23.12.2012 Aufrufe

Berufsbildungsbericht 2007 (Teil I) - BiBB

Berufsbildungsbericht 2007 (Teil I) - BiBB

Berufsbildungsbericht 2007 (Teil I) - BiBB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

201<br />

Das GPC-Portal trägt mit seiner bundesweiten Transferfunktion zur Förderung von<br />

Benachteiligten in der Berufsbildung des GPC-Gesamtangebots bei. http://www.goodpractice.bibb.de<br />

Dieses internetgestützte Wissens- und Erfahrungsportal für die Akteure der<br />

Benachteiligtenförderung umfasst:<br />

� Informationen zu aktuellen Entwicklungen in der Benachteiligtenförderung;<br />

� ‚Wissensarchiv’ mit wichtigen Grundlageninformationen;<br />

� ‚GPC-Community’ als Kommunikationsplattform für Fachleute der<br />

Benachteiligtenförderung;<br />

� Materialien-Datenbank für Praktiker;<br />

� Anbieterdatenbank als bundesweites Auskunftssystem zu Bildungsträgern und<br />

Lernorten der Benachteiligtenförderung;<br />

� Good-Practice-Datenbank mit praxisrelevanten Lösungsansätzen;<br />

� Datenbank der Qualifizierungsbausteine nach BBiG mit Informationen zur<br />

Berufsausbildungsvorbereitung.<br />

Abgerundet wird dieses Informationsportal durch einen regelmäßigen Versand des GPC-<br />

Newsletters, die Durchführung von Fachveranstaltungen sowie die Beratung von Politik,<br />

Wissenschaft und Fachpraxis.<br />

3.5.4.2 Datenbank der Qualifizierungsbausteine<br />

Als ein besonderes Angebot ist die Datenbank der Qualifizierungsbausteine nach BBiG zu<br />

nennen, die ebenfalls im GPC-Portal angesiedelt ist. Diese Datenbank dokumentiert<br />

bestätigte Qualifizierungsbausteine, die in der Berufsausbildungsvorbereitung eingesetzt<br />

werden und bietet Praxishilfen zur Entwicklung und Anwendung von<br />

Qualifizierungsbausteinen. So stehen neben Handlungsanleitungen für Ausbildungsberufe<br />

aus dem Handwerk und der Industrie auch Arbeitshilfen für die Gärtnerberufe aller<br />

Fachrichtungen zur Verfügung.<br />

Die eingestellten Qualifizierungsbausteine werden von Bildungsträgern, Berufsschulen und<br />

Betrieben zur Verfügung gestellt. Die Realisierung geschieht im engen Zusammenhang mit<br />

den zuständigen Stellen, den Fachverbänden sowie mit dem Hauptausschuss des BBIB.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!