23.12.2012 Aufrufe

Berufsbildungsbericht 2007 (Teil I) - BiBB

Berufsbildungsbericht 2007 (Teil I) - BiBB

Berufsbildungsbericht 2007 (Teil I) - BiBB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

333<br />

iMOVE hat sich seit 2001 inzwischen als ein zentraler Ansprechpartner für deutsche Anbieter<br />

und ausländische Nachfrager von Bildungsdienstleistungen etabliert. Dies bestätigt die 2003<br />

in Auftrag gegebene erste Evaluierung der Arbeitsstelle iMOVE und ihrer Arbeit.<br />

iMOVE organisierte 2006 Delegationsreisen, Kooperationsbörsen, und Messeauftritten in<br />

Russland, der Schweiz, den USA und der Türkei. Zur Vorbereitung deutscher<br />

Weiterbildungsanbieter für das Auslandsgeschäft wurden insgesamt sechs Seminare<br />

durchgeführt, die zum einen länderspezifisch ausgerichtet waren, zum anderen zentrale<br />

Fragestellungen der Internationalisierung aufgriffen. In Ergänzung zu dem Informationsportal<br />

www.imove-germany.de für deutsche Weiterbildungsanbieter und der Neustrukturierung der<br />

siebensprachigen Weiterbildungsdatenbank wurden in 2006 eine neu konzipierte<br />

Imagebroschüre sowie die Broschüre „Exportartikel Weiterbildung - Erfolgsbeispiele<br />

deutscher Bildungsanbieter“ herausgegeben. Neben dem Messeauftritt bei der Learntec in<br />

Karlsruhe waren Schwerpunkte der Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland in 2006 Vorträge und<br />

<strong>Teil</strong>nahmen an Diskussionsrunden bei insgesamt zwölf Fachtagungen und Kongressen im<br />

ganzen Bundesgebiet, wie z. B. dem International Learntec Forum, dem Deutsch-Arabischen<br />

Wirtschaftsforum oder den Petersberger Trainertagen.<br />

Höhepunkt 2006 war die Feier zum fünfjährigen Bestehen von iMOVE am<br />

15. November 2006 in Berlin. Die Veranstaltung mit insgesamt 150 Gästen, bot Gelegenheit<br />

eine Bilanz der bisher geleisteten Arbeit zu ziehen als auch einen Ausblick auf die<br />

zukünftigen Aktivitäten zu wagen. Der Parlamentarische Staatssekretär im BMBF, Andreas<br />

Storm, unterstrich dort die strategische Bedeutung des internationalen Marketings von<br />

„Training Made in Germany“ und verlieh erstmals den iMOVE Weiterbildungs-Export-Preis,<br />

um die unternehmerischen Leistungen deutscher Weiterbildungsanbieter auf internationalen<br />

Märkten zu würdigen.<br />

5.4 Profilbildung der Bundesregierung zur internationalen<br />

Berufsbildungskooperation<br />

Die Nachfrage nach deutschen Partnern in der beruflicher Aus- und Weiterbildung<br />

insbesondere aus dem Kreis der Entwicklungs- und Schwellenländer ist in den letzten<br />

Jahren stetig gestiegen. Die Bundesregierung hat angesichts der Vielfalt der öffentlich<br />

geförderten und privaten Organisationen in Deutschland einen Prozess angestoßen, an<br />

dessen Ende in der Außenwirkung ein klares und einheitlicheres Profil der deutschen<br />

Berufsbildungskooperation und ihrer Akteure stehen soll. Bessere Abstimmung vor Ort sowie<br />

die Akzeptanz und Umsetzung typischer Herausstellungsmerkmale deutscher Berufsbildung<br />

sollen dies unterstützen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!