23.12.2012 Aufrufe

Berufsbildungsbericht 2007 (Teil I) - BiBB

Berufsbildungsbericht 2007 (Teil I) - BiBB

Berufsbildungsbericht 2007 (Teil I) - BiBB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

283<br />

(auch externen) Lerndienstleistern wurden durch die in den Projekten entwickelten Konzepte<br />

geschaffen.<br />

Der Wandel zu Lerndienstleistern für Unternehmen vollzieht sich langsam und ist in vielen<br />

Fällen noch ein „Nischengeschäft“. Nur in etwa 20 % der untersuchten Fälle werden<br />

zwischenzeitlich Umsätze aus Lerndienstleistungen, die mehr als 10 % am Gesamtumsatz<br />

betragen, erzielt. Im Vergleich zum Jahr 2002 lässt sich immerhin eine Zuwachsrate von<br />

rund 8 % ermitteln. Bereiche, in denen sich Zuwachsraten aufgrund von<br />

Nachfragezunahmen unter dem Begriff „Neue Lerndienstleistungen“ verzeichnen lassen,<br />

sind in erster Line die Themenfelder „Blended Learning“ und Lernprozessbegleitung.<br />

Individualisierung und Modularisierung des Leistungsportfolios.<br />

In der konsequenten Umsetzung des Konzeptes zur Kompetenzentwicklung und Förderung<br />

von selbst organisierten Lernprozessen können nachhaltige Veränderungen auch in<br />

Weiterbildungseinrichtungen bewirkt werden. Mit den Ergebnissen aus dem Programmteil<br />

LiWE wird der notwendige Wandlungsprozess befördert.<br />

Lernen im Netz und mit Multimedia (LiNe)<br />

Im Programmteil LiNe sind eine Reihe von Lernideen erforscht und Umsetzungsmodelle<br />

entwickelt worden. Der Programmteil LiNe ist zwischenzeitlich abgeschlossen. Verbreitung<br />

und Umsetzung der Ergebnisse wurde sichergestellt. Ein Konzept für Zugriff und Verwertung<br />

auch nach Auslaufen des Programms wurde vorgestellt und wird ohne den Einsatz von<br />

weiteren öffentlichen Mitteln durch die beteiligten Projekte umgesetzt.<br />

Die Projektarbeit umfasste im einzelnen:<br />

� Informations- und Lernportal für interkulturelle Kompetenzentwicklung – toleranz­<br />

lernen.net 261<br />

Mit dem Portal toleranz-lernen (www.toleranz-lernen.de) ist ein web-basiertes Lernund<br />

Informationsportal entstanden. Es unterstützt Initiativen zur Förderung von<br />

Toleranz, sammelt Erkenntnisse und Erfahrungen aus sozialen und interkulturellen<br />

Projekten und wird schließlich zur Verbreitung und für die Diskussion der Potenziale<br />

des Internets für die Kompetenzentwicklung genutzt. Mit der Hilfe von<br />

Projektpartnern, weiteren Initiativen und anderen web-basierten Toleranz-<br />

Informationsportalen wurde ein Ressourcen- und Austauschnetzwerk geschaffen, das<br />

interkulturelles Lernen und interkulturelle Kompetenzentwicklung gezielt fördert.<br />

Erreicht wird dies durch das didaktische Konzept des Portals, die Nutzung des

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!