23.12.2012 Aufrufe

Berufsbildungsbericht 2007 (Teil I) - BiBB

Berufsbildungsbericht 2007 (Teil I) - BiBB

Berufsbildungsbericht 2007 (Teil I) - BiBB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

155<br />

Die Veränderungsraten an Berufsfachschulen gemäß BBiG/HwO schwanken über die<br />

Länder mäßig von minus 5 % in Hamburg bis plus 8,6 % in Rheinland-Pfalz (vgl. Übersicht<br />

2.5.3/7).<br />

<strong>Teil</strong>zeitunterricht an Berufsfachschulen gemäß BBiG/HwO in nennenswertem Umfang gibt es<br />

ähnlich wie in 2004/05 in Baden-Württemberg, Brandenburg und Thüringen. 183<br />

2.5.4 Ausbildung an Berufsfachschulen nach BBiG/HwO einschließlich der Länder-<br />

Aktivitäten zur Umsetzung der §§ 7 und 43 Absatz 2 BBiG bzw. §§ 27a und 36<br />

Absatz 2 HwO<br />

Quantitative Entwicklung<br />

Im Schuljahr 2005/2006 wurden rund 41.000 Schüler und Schülerinnen an<br />

Berufsfachschulen gemäß BBiG/HwO ausgebildet (vgl. Schaubild 2.5.4/1). Das waren<br />

11,4 % mehr als sechs Jahre zuvor. Rechnet man allerdings die rund 5.500 Kosmetiker und<br />

Kosmetikerinnen aus der Zahl für 2005/2006 heraus, die noch 2003/2004 den Schulen<br />

außerhalb BBiG/HwO zugerechnet wurden, so ergibt sich jedoch ein leichter Rückgang<br />

(-3,5 %). Ob das neue BBiG in diesem Bereich zu einem Anstieg der Schülerzahlen führen<br />

wird, muss abgewartet werden. Zahlen für das Ausbildungsjahr 2006/<strong>2007</strong> liegen noch nicht<br />

vor.<br />

50.000<br />

45.000<br />

40.000<br />

35.000<br />

30.000<br />

25.000<br />

20.000<br />

15.000<br />

10.000<br />

5.000<br />

0<br />

36.983<br />

24.686<br />

12.297<br />

Schaubild 2.5.4/1: Entwicklung der Schülerzahlen in Berufsfachschulen gemäß BBiG/HwO<br />

1999 / 00 2000 / 01 2001 / 02 2002 / 03 2003 / 04 2004 / 05 2005 / 06<br />

Alte Länder Neue Länder u. Berlin Bundesgebiet<br />

41.184<br />

24.950<br />

16.234<br />

Quelle: Statistisches Bundesamt<br />

182 Der Rückgang in Bayern ist bedingt durch das Fehlen von Altenpflegehilfe in der Statistik der<br />

Berufsfachschulen außerhalb BBiG/HwO, wo sie in 2004/2005 mit starkem Aufwuchs verzeichnet wurde.<br />

183 Vgl. dazu die Erläuterungen im <strong>Berufsbildungsbericht</strong> 2006 Seite 186.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!