23.12.2012 Aufrufe

Berufsbildungsbericht 2007 (Teil I) - BiBB

Berufsbildungsbericht 2007 (Teil I) - BiBB

Berufsbildungsbericht 2007 (Teil I) - BiBB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Übersicht 3.5.1/1 Austritte aus augewählten Maßnahmen zur Berufsförderung im Jahr 2005 nach Maßnahmeart, untersucht zum Zeitpunkt 6 Monate nach Austritt hinsichtlich<br />

Arbeitslosigkeit (VQ), sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung (EQ) und sozialversicherungspflichtiger Ausbildung<br />

Austritte davon (Sp. 1) bzgl. zum Zeitpunkt 6 Monate n. Austritt<br />

svpfl. Beschäftigung davon:<br />

davon:<br />

davon<br />

insgesamt nicht recherchierbar recherchierbar nicht arbeitslos sozialversicherungspflichtig sozialversicherungspflichtig<br />

in %<br />

in %<br />

in Ausbildung in %<br />

Austritte im Zeitraum<br />

Januar bis Dezember 2005<br />

abs. in% abs.<br />

BvB allgemein (Fachkonzept) 105.702 29.555 28,0 76.147 91.535 86,6 33.977 44,6 28.685 37,7<br />

Nachholen des Hauptschulabschlusses 219 81 37,0 138 176 80,4 24 17,4 3 2,2<br />

Arbeit und Qualifizierung 5.563 1.256 22,6 4.307 4.494 80,8 1.734 40,3 1.321 30,7<br />

im Vergleich durch Fachkonzept abgelöste 130.755 57.817 44,2 72.938 115.087 88,0 27.747 38,0 21.783 29,9<br />

Maßnahmekonzepte<br />

(BBE + Grundausbildlehrg. + F-Lehrg.+ tip-Lehrg.)<br />

im Zeitraum Januar bis Dezember 2004<br />

Quelle: Statistik der Bundesagentur für Arbeit<br />

1) Aufgrund noch nicht vollständig vorliegender Beschäftigungsmeldungen für den Zeitpunkt 6 Monate nach Austritt, sind die Ergebnisse der Sp. 7 bis 10 für Austritte ab Juli 2005 noch als vorläufig<br />

anzusehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!