23.12.2012 Aufrufe

Berufsbildungsbericht 2007 (Teil I) - BiBB

Berufsbildungsbericht 2007 (Teil I) - BiBB

Berufsbildungsbericht 2007 (Teil I) - BiBB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Übersicht 3.6.1/1: Arbeitslosenzugänge nach erfolgreich beendeter dualer Ausbildung in Deutschland von 2003<br />

bis 2005<br />

2003 2004 2005<br />

Alte Länder Neue Deutsch- Alte Länder Neue Deutsch- Alte Länder Neue Deutsch-<br />

Länder land Länder land Länder land<br />

Zugang an Arbeitslosen nach<br />

betrieblicher Ausbildung*<br />

darunter:<br />

168 76 244 203 82 285 211 85 295<br />

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen 142 65 208 174 70 244 181 72 253<br />

Zahlen in Tausend<br />

darunter:<br />

Ausbildung nach BBiG erfolgreich<br />

abgeschlossen **<br />

89 44 133 109 47 156 114 48 162<br />

Erfolgreiche <strong>Teil</strong>nehmer an Abschlussprüfungen<br />

insgesamt<br />

darunter:<br />

388 117 504 381 112 493 369 109 478<br />

erfolgreiche <strong>Teil</strong>nehmer mit vorausgegangener<br />

Ausbildung (ohne<br />

externe Prüflinge)***<br />

Quote:<br />

377 110 486 368 105 472 353 102 455<br />

arbeitslos nach erfolgreich abge-<br />

schlossener dualer Ausbildung<br />

23,7 40,0 27,3 29,7 44,8 33,0 32,2 47,2 35,6<br />

in %<br />

* Der vollständige Nachweis von Zu- und Abgängen in und aus Arbeitslosigkeit ist zur Zeit nicht möglich. Die 69 Kreise mit zugelassenem<br />

kommunalen Träger wurden in die Auswertung der BA nicht einbezogen, da hierzu nur wenig verwertbare Meldungen vorliegen. Deshalb beruhen die<br />

hier angeführten Zahlen auf Auswertungen der BA. Diese Auswertungen umfassen über 80 % der Zugänge in Arbeitslosigkeit nach abgeschlossener<br />

Ausbildung. Die restlichen 20 % wurden auf das Bundesgebiet hochgerechnet.<br />

** Unter den Arbeitslosenzugängen aus betrieblicher Ausbildung finden sich auch Personen aus Ausbildungsgängen außerhalb des Geltungsbereich<br />

des Berufsbildungsgesetzes (BBiG): Lehramtsanwärter, Referendare, Volontäre, Praktikanten im Anerkennungsjahr. Ihr Anteil an den erfolgreichen<br />

Ausbildungsabsolventen wird im Jahr 2005 erstmals über die Berufskennziffern geschätzt. Die Vorjahresdaten wurden entsprechend angeglichen.<br />

*** Einschließlich <strong>Teil</strong>nehmer an Umschulungsprüfungen aus dem Bereich des Handwerks. Ihre Zahl kann nicht genau bestimmt werden.<br />

Kursiv gedruckte Zahlen sind das Ergebnis von z.T. unsicheren Schätzungen.<br />

Quellen: Bundesagentur für Arbeit; Statistisches Bundesamt; Berechnungen des Bundesinstituts für Berufsbildung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!