23.12.2012 Aufrufe

Berufsbildungsbericht 2007 (Teil I) - BiBB

Berufsbildungsbericht 2007 (Teil I) - BiBB

Berufsbildungsbericht 2007 (Teil I) - BiBB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

278<br />

Entwicklungsaktivitäten auf das immer stärker werdende Zusammenwachsen von Arbeitsund<br />

Lernprozessen ausgerichtet.<br />

Lernen im Prozess der Arbeit (LiPA)<br />

Die Weiterführung des Programmteils LIPA umfasste insbesondere die Themen:<br />

� Selbstorganisation des Lernens (SOL) im Prozess der Arbeit – Lernarrangements<br />

und betriebliche Lernkulturen.<br />

� Kompetenzentwicklung in interkulturell zusammengesetzten Teams.<br />

� Entwicklung, Integration und Nutzung von Wissen entlang interner und externer<br />

Wertschöpfungsketten.<br />

� Gemeinsames Lernen von älteren und jüngeren Menschen.<br />

� Betriebliche Kompetenzentwicklung für Geringqualifizierte.<br />

Die Durchführung von konkreten betrieblichen Vorhaben aus der Perspektive der<br />

Unternehmen von Lernen in der Arbeit stand im Mittelpunkt. Die wissenschaftliche<br />

Begleitung konzentrierte sich auf Analyse, Beobachtung, Beschreibung und Evaluation der<br />

betrieblichen Strategien, Prozesse, Maßnahmen und Ergebnisse der Lernkultur und der<br />

Kompetenzentwicklung.<br />

In den Projekten, die sich mit der Selbstorganisation des Lernens befassten, wurden<br />

Handlungsanweisungen entwickelt, die unter www.abwf.de für alle Interessierten zur<br />

Verfügung stehen.<br />

Die Forschung über gemeinsame Lernprozesse von interkulturell gemischten Teams im<br />

Betrieb und die Entwicklung von interkulturellen Kompetenzen sind Herausforderungen, die<br />

angesichts der Internationalisierung/Globalisierung einen besonderen Schwerpunkt im<br />

Programm Lernkultur Kompetenzentwicklung bilden. Die Integration von Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter sowie Führungskräften gelingt durch gemeinsame betriebliche Lernprozesse.<br />

Erkenntnisse über interkulturelle Kompetenzen auf individueller, Team- und<br />

Organisationsebene sind erst ansatzweise vorhanden. Im Programmteil LiPA wurden<br />

Projekte initiiert und durchgeführt, die einen Beitrag hinsichtlich der Modellbildung und der<br />

Gestaltung interkultureller Lernprozesse in Unternehmen und Organisationen leisten<br />

(QUEM-Material Nr. 66 und Handlungsanleitung für die Praxis Nr. 11).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!