23.12.2012 Aufrufe

Berufsbildungsbericht 2007 (Teil I) - BiBB

Berufsbildungsbericht 2007 (Teil I) - BiBB

Berufsbildungsbericht 2007 (Teil I) - BiBB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Übersicht 1.5/1: Entwicklung der jahresbezogenen, prozentualen Einmündungsquoten in duale Ausbildung von 2000 bis 2006<br />

I. Nach Altersjahrgängen<br />

16-jährige* 17-jährige 18-Jährige 19-Jährige 20-Jährige 21-Jährige 22-Jährige 23-Jährige 24-Jährige*<br />

Durchschnittlicher<br />

Altersjahrgang<br />

(gewichtetes Mittel)<br />

2000 66,9 12,5 16,7 12,1 8,8 6,6 4,2 2,3 1,3 2,5<br />

2001 65,9 12,2 16,7 12,0 8,5 6,5 4,1 2,3 1,3 2,5<br />

2002 60,9 10,6 14,8 11,2 8,1 6,1 3,9 2,3 1,3 2,6<br />

2003 58,7 9,6 13,8 10,8 7,9 6,1 4,1 2,4 1,4 2,8<br />

2004 59,5 8,9 13,3 10,7 8,3 6,7 4,4 2,6 1,7 3,1<br />

2005 56,9 8,2 12,1 10,1 8,1 6,6 4,3 2,6 1,7 3,1<br />

2006 59,2 8,5 12,9 10,3 8,3 6,7 4,6 2,8 1,9 3,3<br />

* In der Gruppe der 16-Jährigen sind im Zähler der Einmündungsquoten auch Ausbildungsverträge enthalten, die mit unter 16-Jährigen abgeschlossen wurden. Analog gilt für die<br />

Gruppe der 24-Jährigen, dass hier im Zähler auch Ausbildungsanfänger mit einem höheren Alter enthalten sind. In beiden Altersfgruppen sind deshalb die Quoten rechnerisch leicht<br />

überhöht.<br />

Lesebeispiele: Im Jahr 2000 mündeten aus der Gruppe der 17-Jährigen 16,7 % in eine Berufsausbildung, aus der Gruppe der 18-Jährigen 12,1 %. Bezogen auf den durchschnittlichen<br />

Altersjahrgang mündeten 66,9 % in eine duale Ausbildung.<br />

II. Nach Schulabgängern aus allgemeinen und beruflichen Schulen<br />

Mit Studienberechtigung<br />

Mit Realschul- bzw. mittlerem<br />

Abschluss<br />

Ohne Hauptschul-abschluss Mit Hauptschulabschluss<br />

Schulentlassene<br />

insgesamt<br />

2000 48,1 18,0 64,3 54,1 31,3<br />

2001 47,5 18,9 63,9 53,9 29,0<br />

2002 43,6 19,2 59,1 50,4 24,6<br />

2003 41,5 18,0 54,6 48,2 24,3<br />

2004 40,1 17,8 51,4 45,6 25,6<br />

2005 38,5 13,9 49,6 42,9 26,7<br />

2006 40,0 14,9 52,4 44,8 27,1<br />

Lesebeispiele: Im Jahr 2000 mündeten 18,0 % der Schulabgänger ohne Hauptschulabschluss in eine duale Ausbildung und 64,3 % der Schulabsolventen mit<br />

Hauptschulabschluss. Bezogen auf alle Schulentlassenen ergibt sich eine Quote von 48,1 %. Da bei den Einmündungszahlen auch Ausbildungsanfänger berücksichtigt<br />

wurden, die bereits zu einem früheren Zeitpunkt eine allgemein bildende oder berufliche Schule verließen, sind die Quoten in allen Gruppen leicht überhöht.<br />

Quellen: Berechnungen des Bundesinstituts für Berufsbildung auf Basis von Daten des Statistischen Bundesamtes und des Bundesinstituts für Berufsbildung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!