28.11.2012 Aufrufe

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Baden-Württemberg

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Baden-Württemberg

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Baden</strong>-württembergische Wege der <strong>Engagement</strong>förderung<br />

tematisch <strong>in</strong> die Idee der Förderung Bürgerschaftlichen <strong>Engagement</strong>s e<strong>in</strong>zubeziehen.<br />

Gleichzeitig soll der Aufwand, der mit der Öffnung des AG/BE-Netzwerkes für e<strong>in</strong>e<br />

potentielle Vielzahl von Kommunen verb<strong>und</strong>en ist, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em vertretbaren Rahmen<br />

bleiben.<br />

Landkreisnetzwerk<br />

Das Landkreisnetzwerk <strong>Bürgerschaftliches</strong> <strong>Engagement</strong>, gewissermaßen das<br />

„älteste“ der kommunalen Netzwerke, hat nach dem E<strong>in</strong>tritt des Geme<strong>in</strong>detags<br />

<strong>in</strong> den Reigen der kommunalen Netzwerkpartner <strong>in</strong> den vergangenen zwei Jahren<br />

wichtige Weiterentwicklungen vollzogen. Die Förderpolitik, die sich bis dato<br />

vor allem auf die Unterstützung der bürgerschaftlichen Initiativen <strong>in</strong> den Geme<strong>in</strong>den<br />

des Landkreises konzentrierte, rückte die Frage, wie der Ansatz der<br />

Förderung Bürgerschaftlichen <strong>Engagement</strong>s <strong>in</strong> den orig<strong>in</strong>ären Aufgabenfeldern<br />

der Landkreise verstärkt zur Geltung gebracht werden kann, jetzt stärker <strong>in</strong><br />

den Mittelpunkt.<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!