28.11.2012 Aufrufe

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Baden-Württemberg

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Baden-Württemberg

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neue Wege der Verbände <strong>in</strong> der Bürgergesellschaft?<br />

s<strong>in</strong>d hier ehrenamtlich tätig, auf der Stadt- <strong>und</strong> Landkreisebene liegt diese Quote bei<br />

47, 4 % <strong>und</strong> sie s<strong>in</strong>kt auf den Ebenen <strong>Baden</strong> <strong>und</strong> <strong>Württemberg</strong> auf unter 30 %. Dieser<br />

absteigenden <strong>Ehrenamt</strong>sl<strong>in</strong>ie wird auf der Landesebene leicht widersprochen, auf der<br />

mehr als e<strong>in</strong> Drittel (38,2 %) der antwortenden Verbändevertreter<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Verbändevertreter<br />

ihre Tätigkeit ehrenamtlich begleiten.<br />

%<br />

Position im Verband <strong>und</strong> <strong>Ehrenamt</strong>squote nach Verbandsebene<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

lokale Ebene<br />

Stadt/Landkreis<br />

<strong>Baden</strong><br />

<strong>Württemberg</strong><br />

Bad.-<strong>Württemberg</strong><br />

Referent/<strong>in</strong> etc.<br />

Geschäftsführung<br />

Vorstand<br />

ehrenamtlich<br />

N = 194<br />

Abb.4: Position im Verband <strong>und</strong> <strong>Ehrenamt</strong>squote nach Verbandsebene (n=194)<br />

Bei Unterscheidung nach Geschlecht wird die Dom<strong>in</strong>anz von Männern <strong>in</strong> leitender<br />

Funktion deutlich: 71,2 % der Verbandsakteure s<strong>in</strong>d männlichen <strong>und</strong> 28,8 % weiblichen<br />

Geschlechts.<br />

Etwas überdurchschnittlich s<strong>in</strong>d Frauen im karitativ-sozialen Bereich (36,6 %) bei der<br />

Beantwortung des Fragebogens aktiv gewesen. Dabei sticht <strong>in</strong>s Auge, dass sich bei<br />

den Familien- <strong>und</strong> Frauenverbänden das Verhältnis selbstredend umkehrt: hier haben<br />

sich die Frauen (81,3 %) zum weit überwiegenden Teil um die Beantwortung der gestellten<br />

Fragen gekümmert.<br />

Im Blick auf das Alter der Verbandsvertreter/<strong>in</strong>nen dom<strong>in</strong>iert die mittlere Altersgruppe<br />

der 41-60-jährigen (58,3 %), jede/r vierte/r Verbandsvertreter/<strong>in</strong> (27,4 %) ist 40<br />

Jahre oder jünger <strong>und</strong> r<strong>und</strong> jede/r Siebte (14,3 %) ist 61 Jahre <strong>und</strong> älter. Bei Unterscheidung<br />

nach Verbandstypen wird e<strong>in</strong>e stärkere Vertretung der Verbände durch die<br />

jüngste Altersgruppe besonders <strong>in</strong> den Jugendverbänden (100 %) <strong>und</strong> solchen des<br />

Umwelt- <strong>und</strong> Naturschutzes (45,5 %) deutlich.<br />

Über alle teilnehmenden Verbände berechnet verteilt sich die Dauer der Mitarbeit nahezu<br />

gleich auf drei Zeit<strong>in</strong>tervalle: je r<strong>und</strong> e<strong>in</strong> Drittel der Verbandsvertreter/<strong>in</strong>nen ist<br />

bis zu 5 Jahre (30,5 %), zwischen 6 <strong>und</strong> 15 Jahren (36,5 %) <strong>und</strong> über 15 Jahre (32,9<br />

%) im Verband tätig. Speziell im Bereich der Wohlfahrtsverbände <strong>und</strong> im Bereich<br />

von Politik <strong>und</strong> Wirtschaft überwiegen die Verbandsvertreter/<strong>in</strong>nen, die bereits mehr<br />

als 15 Jahre tätig s<strong>in</strong>d, mit 44,8 % bzw. 54,5 %. Dagegen ist <strong>in</strong> den Bereichen Sport<br />

(41,4 %) <strong>und</strong> Jugend (40 %) die Gruppe mit der kürzesten Verbandszugehörigkeit überdurchschnittlich<br />

vertreten.<br />

211

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!