28.11.2012 Aufrufe

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Baden-Württemberg

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Baden-Württemberg

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bürgerschaftliches</strong> <strong>Engagement</strong> <strong>und</strong> <strong>Ehrenamt</strong> <strong>in</strong> <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> 2002/2003<br />

Schöff<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Schöffen <strong>in</strong> <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>, da sie viel Zeit <strong>und</strong> Energie für<br />

ihr verantwortliches <strong>Ehrenamt</strong> zugunsten der Allgeme<strong>in</strong>heit opferten.<br />

E<strong>in</strong>e weitere Veranstaltung zur Würdigung des ehrenamtlichen <strong>Engagement</strong>s im<br />

Justizvollzug ist <strong>in</strong> Vorbereitung.<br />

E) F<strong>in</strong>anzmittel<br />

F<strong>in</strong>anzielle Förderung des <strong>Ehrenamt</strong>s <strong>und</strong> Bürgerschaftlichen <strong>Engagement</strong>s<br />

im Bereich des Justizm<strong>in</strong>isteriums <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

Zweckbestimmung 2001 2002<br />

EUR<br />

2003<br />

Aus- <strong>und</strong> Fortbildungsveranstaltungen für ehrenamtliche<br />

Richter/<strong>in</strong>nen<br />

86.600 70.200 64.000<br />

Broschüren für ehrenamtliche Richter/<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Betreuer/<strong>in</strong>nen<br />

8.600 24.300 ca. 20.000<br />

Anstaltsbeiräte bei den Justizvollzugsanstalten 15.200 16.000 16.000<br />

Fortbildungstagung für Anstaltsbeiräte <strong>und</strong> ehrenamtliche<br />

Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen im Justizalltag<br />

1.600 1.600 1.600<br />

Landesarbeitsgeme<strong>in</strong>schaft der kommunalen Ausländervertretungen<br />

(Mittel der Stabsstelle der Ausländerbeauftragten)<br />

5.000 5.000 5.000<br />

Veranstaltung für ehrenamtliche Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen im<br />

Justizvollzug<br />

500 0 0<br />

Schöffentag 1.600 0 0<br />

3 Informationsveranstaltungen zum Betreuungsrecht 0 2.000 0<br />

Veranstaltung "50 Jahre Bewährungshilfe" 0 0 6.000<br />

Beiträge für die Haftpflichtversicherung für ehrenamtliche<br />

Betreuer/<strong>in</strong>nen<br />

37.755 ca. 40.000 ca. 40.000<br />

Gesamtförderung 156.855 159.100 152.600<br />

h. F<strong>in</strong>anzm<strong>in</strong>isterium<br />

Ansprechpartner/<strong>in</strong> im F<strong>in</strong>anzm<strong>in</strong>isterium<br />

Generelle Zuständigkeit <strong>in</strong> Fragen der Förderung<br />

<strong>und</strong> Begleitung ehrenamtlichen <strong>Engagement</strong>s<br />

42<br />

Regierungsdirektor<br />

Peter Woch<strong>in</strong>ger<br />

Tel.: 0711/ 279-3632<br />

email: Peter.Woch<strong>in</strong>ger@fm.fv.bwl.de<br />

Spezifische Förderaktivitäten des M<strong>in</strong>isteriums <strong>in</strong> den Bereichen:<br />

Vere<strong>in</strong>ssteuerrecht <strong>und</strong> <strong>Ehrenamt</strong> Regierungsdirektor<br />

Peter Woch<strong>in</strong>ger<br />

Tel.: 0711/ 279-3632<br />

email: Peter.Woch<strong>in</strong>ger@fm.fv.bwl.de<br />

Beratung des M<strong>in</strong>isterpräsidenten <strong>und</strong> der Steuer<strong>in</strong>spektor<strong>in</strong><br />

Landesregierung <strong>in</strong> Fragen der steuerrechtli- Sabr<strong>in</strong>a Kiebele<br />

chen Förderungsmöglichkeiten<br />

Tel.: 0711/ 279-3635<br />

email: Sabr<strong>in</strong>a.Kiebele@fm.fv.bwl.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!