28.11.2012 Aufrufe

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Baden-Württemberg

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Baden-Württemberg

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

03 <strong>Baden</strong> �<br />

04 <strong>Württemberg</strong> �<br />

05 Landesverbandebene <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> �<br />

07 Welche Position haben Sie im Verband?<br />

01 Vorstand / Vorstandsmitglied �<br />

02 Geschäftsführer/<strong>in</strong> bzw. Mitglied der Geschäftsführung �<br />

03 Referent/<strong>in</strong> �<br />

04 Mitarbeiter/<strong>in</strong> �<br />

05 Sonstige:<br />

06 Begleiten Sie diese Position: hauptamtlich (1) � ehrenamtlich (2) �<br />

08 Persönliche Angaben:<br />

Weiblich (1) � männlich (2) � Alter: _________. Seit _________ Jahren <strong>in</strong> diesem Verband aktiv<br />

C) Allgeme<strong>in</strong>e Vorfragen zur gesellschaftlichen Rolle <strong>und</strong> Aufgabe von Verbänden<br />

Anhang<br />

09 In e<strong>in</strong>er „organisierten Gesellschaft“ zählen neben Staat (Parlamente, Regierungen, Verwaltung)<br />

<strong>und</strong> Markt (Unternehmen) die Assoziationen (Vere<strong>in</strong>e, Verbände) des Dritten Sektors zu Institutionen,<br />

die die Gestaltung der Gesellschaft <strong>in</strong> vielen Bereichen (Soziales, Kultur, Freizeit, Umwelt,<br />

Arbeit usw.) wesentlich mit bee<strong>in</strong>flussen.<br />

01<br />

02<br />

03<br />

04<br />

05<br />

06<br />

Welche aktuelle gesellschaftliche Rolle spielt aus der Sicht Ihres Verbandes generell das Verbändewesen<br />

<strong>in</strong> der B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland?<br />

Es gibt kaum e<strong>in</strong>en Bereich, <strong>in</strong> welchem Interessen nicht durch e<strong>in</strong>en<br />

Verband vertreten werden<br />

Verbände vertreten die wirtschaftlichen Interessen ihrer Mitglieder gegenüber<br />

dem politisch-adm<strong>in</strong>istrativen System<br />

Verbände weisen auf gesellschaftliche Missstände <strong>und</strong> (positive wie<br />

negative) Entwicklungen h<strong>in</strong><br />

Verbände repräsentieren bestimmte religiöse oder politische Überzeugungen<br />

<strong>in</strong> der Öffentlichkeit<br />

Verbände bee<strong>in</strong>flussen soziale <strong>und</strong> politische E<strong>in</strong>stellungen <strong>und</strong> Verhaltensweisen<br />

Die wichtigsten gesellschaftlichen Bereiche (Arbeit, Familie, Ges<strong>und</strong>heit,<br />

Kultur ...) brauchen e<strong>in</strong>e verbandliche Abstützung, wenn sie im<br />

Trifft<br />

völlig<br />

zu<br />

(1)<br />

Trifft<br />

eher<br />

zu<br />

(2)<br />

Trifft<br />

eher<br />

nicht<br />

zu<br />

(3)<br />

Trifft<br />

nicht<br />

zu<br />

(4)<br />

� � � �<br />

� � � �<br />

� � � �<br />

� � � �<br />

� � � �<br />

� � � �<br />

313

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!