28.11.2012 Aufrufe

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Baden-Württemberg

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Baden-Württemberg

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bürgerschaftliches</strong> <strong>Engagement</strong> <strong>und</strong> <strong>Ehrenamt</strong> <strong>in</strong> <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> 2002/2003<br />

05 Sachspenden � � � �<br />

06 Zur Verfügung stellen von Teilen der verbandlichen Infrastruktur: � � � �<br />

07 - Raumangebot (Treffpunkt) � � � �<br />

08 - Bürogeräte, PC, Drucker usw. � � � �<br />

09<br />

318<br />

Zur Verfügung stellen von Ansprechpartner<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Ansprechpartner<br />

� � � �<br />

10 Logistische Unterstützung für Initiativen/Projekte � � � �<br />

11 Beratung/fachliche Begleitung bürgerschaftlicher Initiativen � � � �<br />

12 Geme<strong>in</strong>same Projekte mit engagierten Gruppen � � � �<br />

13 Mithilfe bei der Gründung von Initiativen � � � �<br />

14<br />

Unterstützung von Vermittlungsbörsen / Freiwilligenagenturen bzw.<br />

<strong>in</strong>frastruktureller E<strong>in</strong>richtungen die engagementbereite Bürger<strong>in</strong>nen<br />

<strong>und</strong> Bürger an Organisationen vermitteln<br />

� � � �<br />

15 Förderung von Anlaufstellen <strong>in</strong> Kommunen � � � �<br />

16 Sonstige Rahmenbed<strong>in</strong>gungen freiwilligen <strong>Engagement</strong>s verbessern � � � �<br />

17 Geme<strong>in</strong>same Foren, Tagungen, Konferenzen � � � �<br />

18 Vermitteln/ Beraten (von <strong>Engagement</strong>willigen) � � � �<br />

19 Qualifizierung (Fortbildung) von <strong>Ehrenamt</strong>lichen � � � �<br />

20 Anlaufstelle für Probleme/ Beschwerden von <strong>Ehrenamt</strong>lichen � � � �<br />

21<br />

Förderung von Netzwerken (Erfahrungsaustausch/ Zusammenarbeit<br />

fördern zwischen <strong>Ehrenamt</strong>lichen Initiativen <strong>und</strong> Organisationen, die<br />

mit <strong>Ehrenamt</strong>lichen arbeiten)<br />

� � � �<br />

22 Initiieren neuer Freiwilligen-Projekte � � � �<br />

23 Öffentlichkeitsarbeit � � � �<br />

24 Förderung der Anerkennungskultur für freiwilliges <strong>Engagement</strong> � � � �<br />

25 Interessenvertretung für <strong>Ehrenamt</strong>/ <strong>Engagement</strong>förderung � � � �<br />

26<br />

27<br />

Akquisition von <strong>Ehrenamt</strong>lichen für die eigenen Aufgaben des Verbandes<br />

Wir haben <strong>in</strong> unserem Verband e<strong>in</strong>e Referentenstelle „<strong>Ehrenamt</strong>“<br />

bzw. „Bürgerengagement“ e<strong>in</strong>gerichtet<br />

F) Kooperation zwischen Verbänden<br />

17<br />

01<br />

02<br />

� � � �<br />

� � � �<br />

Arbeitet Ihr Verband mit anderen Verbänden zusammen, wo es um die Unterstützung/Förderung<br />

von Initiativen <strong>und</strong> Projekten des freiwilligen <strong>Engagement</strong>s geht?<br />

(bitte nur e<strong>in</strong>e Antwortmöglichkeit ankreuzen; bitte für die Verbandsebene antworten, die <strong>in</strong><br />

Frage 6 angekreuzt ist)<br />

Ne<strong>in</strong>, wir haben bisher ke<strong>in</strong>e Kontakte zu anderen Verbänden geknüpft, die dem Zweck<br />

dienten, freiwilliges <strong>Engagement</strong> bzw. entsprechende Projekte zu fördern<br />

Es gibt gelegentliche Kontakte zu anderen Verbänden, die der geme<strong>in</strong>samen Förderung von<br />

freiwilligem <strong>Engagement</strong> dienen<br />

03 Wir haben e<strong>in</strong>en regelmäßigen Erfahrungsaustausch mit anderen Verbänden bzgl. der<br />

�<br />

�<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!