28.11.2012 Aufrufe

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Baden-Württemberg

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Baden-Württemberg

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Örtliche Anlaufstellen zur <strong>Engagement</strong>förderung<br />

Bauste<strong>in</strong> 2: Gewährleistung von Gelegenheiten für Qualifizierung,<br />

Austausch <strong>und</strong> fachlicher Unterstützung durch Weiterentwicklung<br />

der überregionalen Netzwerke zu Austausch<br />

<strong>und</strong> Kooperation im Bereich freiwilliges <strong>Engagement</strong>.<br />

Für den Austausch untere<strong>in</strong>ander, die fachliche Beratung <strong>und</strong> die Qualifizierung der<br />

verantwortlichen Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen, die von den Anlaufstellen als unverzichtbar für<br />

e<strong>in</strong>e erfolgreiche Arbeit angesehen werden, haben sich nach Aussage der Praktiker/<strong>in</strong>nen<br />

<strong>in</strong>sbesondere die Angebote des Landesnetzwerks <strong>Bürgerschaftliches</strong> <strong>Engagement</strong><br />

bestens bewährt. Deshalb sollten die für das Städte-, Landkreis- <strong>und</strong><br />

Geme<strong>in</strong>denetzwerk, für Fachkräftekurse <strong>und</strong> für Fachberatung durch Expert<strong>in</strong>nen<br />

<strong>und</strong> Experten im Etat des Sozialm<strong>in</strong>isteriums bereit gestellten Mittel langfristig<br />

verb<strong>in</strong>dlich gesichert <strong>und</strong> die entsprechenden Konzepte <strong>in</strong>haltlich weiter entwickelt<br />

werden.<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus ersche<strong>in</strong>t es s<strong>in</strong>nvoll, weitere neue Informations-, Austausch- <strong>und</strong><br />

Vernetzungsmöglichkeiten speziell für örtliche Anlaufstellen bzw. die dort tätigen<br />

Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen zu entwickeln:<br />

• E<strong>in</strong>e Internetplattform, auf der alle bestehenden Anlaufstellen mit e<strong>in</strong>em<br />

Kurzsteckbrief sowie mit L<strong>in</strong>ks zu den jeweils eigenen Homepages (soweit vorhanden)<br />

präsent s<strong>in</strong>d. Auf diese Weise ist e<strong>in</strong>e schnelle Information möglich,<br />

wie andere Stellen arbeiten. Auch könnten Angebote benachbarter Anlaufstellen<br />

(Tätigkeitsstellen für Engagierte, Fortbildungen für Bürger<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Bürger oder<br />

Fachkräfte usw.) wechselseitig genutzt werden. Die Plattform sollte <strong>in</strong> e<strong>in</strong>es<br />

der bestehenden Internetangebote zur <strong>Engagement</strong>förderung <strong>in</strong> <strong>Baden</strong>-<br />

<strong>Württemberg</strong> <strong>in</strong>tegriert <strong>und</strong> direkt vom derzeit <strong>in</strong> Planung bef<strong>in</strong>dlichen zentralen<br />

„<strong>Ehrenamt</strong>s-Portal“ zugänglich se<strong>in</strong>.<br />

• E<strong>in</strong> Email-R<strong>und</strong>brief, der die Anlaufstellen regelmäßig über aktuelle Entwicklung<br />

<strong>in</strong> der Förderung freiwilligen <strong>Engagement</strong>s speziell <strong>in</strong> <strong>Baden</strong>-<br />

<strong>Württemberg</strong> <strong>in</strong>formiert, so z.B. über aktuelle Modellprogramme der M<strong>in</strong>isterien,<br />

von Verbänden oder der Landesstiftung. Hier könnte der bereits bestehende<br />

Infodienst „bürger engagiert“ weiter entwickelt werden.<br />

• E<strong>in</strong>e jährliche Informations- <strong>und</strong> Austauschveranstaltung für Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen<br />

von Anlaufstellen könnte an die regelmäßigen Treffen der Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft<br />

FaLBE (Fachkräfte im Landesnetzwerk <strong>Bürgerschaftliches</strong> <strong>Engagement</strong>)<br />

angegliedert werden.<br />

281

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!