28.11.2012 Aufrufe

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Baden-Württemberg

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Baden-Württemberg

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Baden</strong>-württembergische Wege der <strong>Engagement</strong>förderung<br />

Pflege <strong>in</strong> der Geme<strong>in</strong>de erweitert, verfe<strong>in</strong>ert <strong>und</strong> stabilisiert werden, aber auch E<strong>in</strong>gang<br />

<strong>in</strong> die bestehende oder neu entstehende Pflege-Infrastruktur f<strong>in</strong>den. Das Arbeitspr<strong>in</strong>zip<br />

„Bürgerengagement <strong>und</strong> Pflege“ soll erkennbar <strong>und</strong> nachhaltig verwirklicht<br />

werden, <strong>und</strong> zwar <strong>in</strong> drei Arbeitsfeldern:<br />

• Eigenständige Entwicklungen an den beteiligten fünf Standorten (jeweils ausgehend<br />

von den E<strong>in</strong>richtungen, die Kooperationspartner s<strong>in</strong>d),<br />

• Qualifizierung der Beteiligten durch Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs- <strong>und</strong> Impulsveranstaltungen,<br />

• Netzwerkarbeit für Pflege <strong>in</strong> geme<strong>in</strong>schaftlicher Verantwortung.<br />

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!