28.11.2012 Aufrufe

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Baden-Württemberg

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Baden-Württemberg

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Baden</strong>-württembergische Wege der <strong>Engagement</strong>förderung – Wichtige Akteure<br />

In diesem S<strong>in</strong>ne sollten das zivilgesellschaftliche Denken <strong>und</strong> die entsprechende<br />

BE-Förderung sich nicht nur verstehen als Förderung Engagierter. Sie stellt vielmehr<br />

Prüfkriterien für alle Planungen bereit. Die Kernfragen s<strong>in</strong>d:<br />

• Wie können Bürger<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Bürger ihr Wissen <strong>in</strong> den Planungsprozess<br />

e<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gen?<br />

• Wie muss ihre Beteiligung aussehen, damit deutlich wird, wie ihre Ressourcen<br />

eigener Dase<strong>in</strong>sgestaltung aussehen können <strong>und</strong> welche fachliche<br />

Unterstützung sie bei der Übernahme von Aufgaben brauchen?<br />

• Wie können fachliche <strong>und</strong> bürgerschaftliche Leistungen mite<strong>in</strong>ander verknüpft<br />

werden zu vernetzten Handlungspartnerschaften?<br />

• Wie können diese Handlungspartnerschaften im S<strong>in</strong>ne der Agenda 21<br />

nachhaltig wirken?<br />

Die selbstverständliche Beteiligung der BE-Kontaktstelle <strong>in</strong> der Politik der Landkreise<br />

ist somit e<strong>in</strong> wichtiges Zukunftsanliegen der BE-Förderung.<br />

Förder<strong>in</strong>strumente des Landkreisnetzwerks<br />

Bei se<strong>in</strong>en Bemühungen, die Landratsämter <strong>und</strong> Landkreise für die Weiterentwicklung<br />

der Bürgergesellschaft weiterh<strong>in</strong> aufzuschließen <strong>und</strong> bei ihr zu unterstützen,<br />

setzt das Landkreisnetzwerk verschiedene Instrumente e<strong>in</strong>, die sich an unterschiedliche<br />

Zielgruppen richten.<br />

Die Reichenauer Tage, e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>mal jährlich stattf<strong>in</strong>dende Tagung für Landräte<br />

<strong>und</strong> Dezernenten, soll die Verwaltungsspitze für die Zusammenarbeit mit Bürgern<br />

<strong>und</strong> die Notwendigkeit, dafür zu <strong>in</strong>vestieren, aufschließen <strong>und</strong> den Dialog unter<br />

den unterschiedlich weit entwickelten Landkreisen fördern.<br />

� Erstmals wurden die Reichenauer Tage am 20./21. April 2003 durchgeführt.<br />

Die Fachtage dienen dem fachlichen Diskurs zwischen den Kontaktstellen zur<br />

Förderung Bürgerschaftlichen <strong>Engagement</strong>s <strong>in</strong> den Landkreisen <strong>und</strong> den Professionellen<br />

<strong>in</strong> den Fachressorts.<br />

• Auf der Fachtagung am 14. Mai 2002 <strong>in</strong> Pforzheim standen Fragen des konstruktiven<br />

Austausches zwischen Initiativen der Lokalen Agenda 21 <strong>und</strong> des<br />

Bürgerschaftlichen <strong>Engagement</strong>s im Mittelpunkt <strong>und</strong> die Möglichkeit der Vernetzung<br />

der <strong>Engagement</strong>bereiche.<br />

• Die Fachtagung am 13. November 2003 <strong>in</strong> Filderstadt widmete sich dem bereits<br />

auf dem Netzwerk-Treffen <strong>in</strong> Pforzheim aufgegriffenen Thema <strong>Bürgerschaftliches</strong><br />

<strong>Engagement</strong> <strong>und</strong> Jugendhilfe unter gezielter Beteiligung der Jugendämter.<br />

Die Veranstaltungen zum kollegialen Austausch unter den Vertreter<strong>in</strong>nen <strong>und</strong><br />

Vertreter der derzeit 20 BE-Kontaktstellen dienen dem kollegialen Austausch im<br />

Blick auf förderliche Projekte, Netzwerkbildung, kreisweite Würdigungstage,<br />

Ausbildung von Mentoren des bürgerschaftlichen <strong>Engagement</strong>s, E<strong>in</strong>stieg <strong>in</strong> Jugendfreiwilligenprojekte<br />

usw.<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!