28.11.2012 Aufrufe

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Baden-Württemberg

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Baden-Württemberg

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bürgerschaftliches</strong> <strong>Engagement</strong> <strong>und</strong> <strong>Ehrenamt</strong> <strong>in</strong> <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> 2002/2003<br />

04 Mentoren-Zertifikat �<br />

05<br />

06<br />

326<br />

Gewährung bestimmter Vergünstigungen (z.B. Freikarten für Theater, K<strong>in</strong>o; verbilligte E<strong>in</strong>tritte<br />

<strong>in</strong> kommunale E<strong>in</strong>richtungen etc.<br />

Sonstige, eigene Formen der Anerkennungskultur:<br />

34 Zu welchem Verbandstyp gehört Ihr Verband?<br />

01 Karitativer / sozialer Verband (Hilfeleistungen an Dritte) �<br />

02 Wirtschaftsverband (z.B. Unternehmens-, Branchen-, Fachverbände) �<br />

03<br />

Falls ja:<br />

Arbeitgeberverband � Branchenverband � Fachverband � Arbeitnehmerverband �<br />

/ Gewerkschaften<br />

04 Soziokultureller Verband (z.B. Sport, Kultur, Wissenschaft, Hobby) �<br />

05 Verband des Umwelt-, Naturschutzes (auch: Tierschutz etc.) �<br />

06 Politischer Verband (Partei etc. ) �<br />

07 Religiöser, weltanschaulicher, kirchlicher Verband �<br />

08 Anderer, <strong>und</strong> zwar:<br />

O) Weitere Aspekte<br />

(35) Welche weiteren Aspekte aus der Arbeit Ihres Verbandes bei der Förderung freiwilligen <strong>Engagement</strong>s<br />

möchten Sie anführen?<br />

P) Perspektiven<br />

�<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!