28.11.2012 Aufrufe

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Baden-Württemberg

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Baden-Württemberg

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Baden</strong>-württembergische Wege der <strong>Engagement</strong>förderung<br />

Städtenetzwerk BE: Die Aktivitäten<br />

1. StädteTreffen (Auftakt): ”Bildung von Anlaufstellen <strong>und</strong><br />

Zusammenarbeit <strong>in</strong> regionalen Netzwerken” (Fellbach,<br />

22.11.1999)<br />

2. StädteTreffen: ”Würdigung <strong>und</strong> Anerkennungskultur”<br />

(Karlsruhe, 27.03.2000)<br />

3. StädteTreffen: ”Jugend <strong>und</strong> <strong>Bürgerschaftliches</strong> <strong>Engagement</strong>”<br />

(Bruchsal, 05.10.2000)<br />

4. StädteTreffen: ”Lokale Agenda 21 <strong>und</strong> <strong>Bürgerschaftliches</strong><br />

<strong>Engagement</strong>” (Aalen, 02.04.2001)<br />

5. StädteTreffen: ”<strong>Bürgerschaftliches</strong> <strong>Engagement</strong> <strong>und</strong> Verwaltung”<br />

(Böbl<strong>in</strong>gen, 15.10.2001)<br />

6. StädteTreffen: ”Gender Ma<strong>in</strong>stream<strong>in</strong>g” (Friedrichshafen,<br />

08.03.2002)<br />

7. StädteTreffen: ”<strong>Bürgerschaftliches</strong> <strong>Engagement</strong> <strong>und</strong> Bürgerstiftungen”<br />

(Ettl<strong>in</strong>gen, 19.07.2002)<br />

8. StädteTreffen: ”Bürgerbeteiligung <strong>in</strong> der Bürgerkommune”<br />

(Nürt<strong>in</strong>gen, 19.11.2002)<br />

9. StädteTreffen: ”<strong>Bürgerschaftliches</strong> <strong>Engagement</strong> <strong>und</strong> Barrierefreiheit<br />

<strong>in</strong> der Stadt” (Heidelberg, 22.10.2003)<br />

Werkstattgespräche Fachkräfte-Erfahrungsaustausch<br />

Kommunale Steuerungsgruppen BE (Freiburg,<br />

28.02.2003)<br />

<strong>Bürgerschaftliches</strong> <strong>Engagement</strong> <strong>in</strong> Zeiten „knapper Kassen“<br />

(Ulm, 06.05.2003)<br />

Mentor/<strong>in</strong>nen im kommunalen Netzwerk BE (Rottenburg,<br />

25.06.2003)<br />

H<strong>in</strong>zu kommen:<br />

Zahlreiche “bilaterale” Kontakte (z.B. Projektbesuche der<br />

Stadt Bruchsal <strong>in</strong> Aalen <strong>und</strong> Schwäbisch Gmünd, Besuch des<br />

Geme<strong>in</strong>derats Geisl<strong>in</strong>gen <strong>in</strong> Filderstadt, E<strong>in</strong>ladung von Referent/<strong>in</strong>nen<br />

aus Ulm <strong>und</strong> Riedl<strong>in</strong>gen nach Freiburg) usw.<br />

Lokale Dialoge zum BE, z.B. <strong>in</strong> Bruchsal, Stutensee, Lörrach,<br />

Klausuren, Fachberatung zur kommunalen Entwicklung<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!