28.11.2012 Aufrufe

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Baden-Württemberg

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Baden-Württemberg

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bürgerschaftliches</strong> <strong>Engagement</strong> <strong>und</strong> <strong>Ehrenamt</strong> <strong>in</strong> <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> 2002/2003<br />

E) F<strong>in</strong>anzmittel<br />

F<strong>in</strong>anzielle Förderung des <strong>Ehrenamt</strong>s <strong>und</strong> Bürgerschaftlichen <strong>Engagement</strong>s<br />

im Bereich des M<strong>in</strong>isteriums für Umwelt <strong>und</strong> Verkehr <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

Zweckbestimmung 2001 2002<br />

EUR<br />

2003<br />

Konkrete Projekte zur Lokalen Agenda 21 500.000 500.000 250.000<br />

Schülermentorenprogramm für den Natur- <strong>und</strong> Umweltschutz<br />

5.000 25.000 25.000<br />

Fortbildung im Bereich Biodiversität 1)<br />

4.000 4.000 4.000<br />

Fortbildung im Bereich Nachhaltigkeit, Landschaftsmanagement,<br />

Landschaftspflege<br />

5.000 5.000 5.000<br />

Fortbildung <strong>in</strong> Fragen der Nachhaltigkeit <strong>in</strong> der<br />

Landwirtschaft<br />

1.500 1.000 1.000<br />

Fortbildung <strong>in</strong> Fragen der Nachhaltigkeit im Sport 500 500 500<br />

Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit<br />

(z.B. Durchführung von Sicherheitstra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs, Aktionen<br />

zum Schuljahresbeg<strong>in</strong>n, Schülerlotsendienst)<br />

153.400 153.600 150.000<br />

Förderung energiesparendes Fahren über ehrenamtliche<br />

Kurse<br />

75.000 50.000 50.000<br />

Fördermaßnahmen für Umweltprojekte von Verbänden<br />

25.000 25.000 0<br />

Gesamtförderung 769.400 764.100 485.500 2)<br />

1) Naturschutzwarte, Sachverständige für Amphibien- <strong>und</strong> Fledermausschutz, Fachberater/<strong>in</strong>nen<br />

für Hornissen- <strong>und</strong> Wespenfragen/Feuerwehren<br />

2) Reduzierung der Projektförderung für die Lokale Agenda<br />

k. Interm<strong>in</strong>isterielle Initiativen <strong>und</strong> Strukturen<br />

Rechtliche Novellierungswünsche der M<strong>in</strong>isterien<br />

Kultusm<strong>in</strong>isterium, F<strong>in</strong>anzm<strong>in</strong>isterium <strong>und</strong> Sozialm<strong>in</strong>isterium haben im Berichtszeitraum<br />

verschiedene rechtliche Maßnahmen <strong>und</strong> Initiativen auf den Weg gebracht,<br />

die der Förderung Bürgerschaftlichen <strong>Engagement</strong>s dienen:<br />

52<br />

• Erleichterung der Erlangung des Geme<strong>in</strong>nützigkeitsstatus,<br />

• angemessener Haftpflicht- <strong>und</strong> Unfallversicherungsschutz für <strong>Ehrenamt</strong>liche,<br />

• E<strong>in</strong>führung e<strong>in</strong>er allgeme<strong>in</strong>en <strong>Ehrenamt</strong>spauschale <strong>in</strong> Höhe von 360 EUR,<br />

• Erweiterung der 30.678 EUR-Freigrenze im wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb<br />

der Mehrspartenvere<strong>in</strong>e auf 46.017 EUR,<br />

• Erweiterung des Bezugskreises der steuerfreien Aufwandspauschale von<br />

1.848 EUR auf ehrenamtliche geschäftsführende Vorstandsmitglieder <strong>und</strong><br />

Funktionsträger, beispielsweise lizenzierte Organisationsleiter/<strong>in</strong>nen <strong>und</strong><br />

Kampfrichter/<strong>in</strong>nen.<br />

Zur Verbesserung der Stellung ehrenamtlicher Richter/<strong>in</strong>nen hat die Landesregierung<br />

auf Initiative des Justizm<strong>in</strong>isteriums e<strong>in</strong>en Gesetzesentwurf des Freistaates<br />

Sachsen zur Vere<strong>in</strong>fachung <strong>und</strong> Vere<strong>in</strong>heitlichung der Wahl <strong>und</strong> Berufung ehrenamtlicher<br />

Richter/<strong>in</strong>nen erneut mit <strong>in</strong> den B<strong>und</strong>esrat e<strong>in</strong>gebracht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!