28.11.2012 Aufrufe

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Baden-Württemberg

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Baden-Württemberg

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Baden</strong>-württembergische Wege – Programme, Themen <strong>und</strong> Netzwerke<br />

Die Übersicht „Freiwillige Aufgabenstellungen <strong>und</strong> Tätigkeitsfelder im öffentlichen<br />

Raum“ gibt e<strong>in</strong>en Überblick über die Vielfalt der <strong>Engagement</strong>felder, von denen<br />

hier beispielhaft e<strong>in</strong>ige mit Zahlen der ehrenamtlich Tätigen hervorgehoben<br />

werden (vgl. ZUKUNFTSKOMMISSION 1999, S. 169-174):<br />

• Im Justizbereich s<strong>in</strong>d 8.600 Laienrichter/<strong>in</strong>nen an den Amts- <strong>und</strong> Landgerichten,<br />

den Verwaltungs-, Arbeits- <strong>und</strong> Sozialgerichten bei der Rechtsf<strong>in</strong>dung tätig;<br />

im Justizvollzug <strong>und</strong> im Bereich der Bewährungshilfe s<strong>in</strong>d r<strong>und</strong> 1.200 <strong>Ehrenamt</strong>liche<br />

tätig.<br />

• Im Lande s<strong>in</strong>d r<strong>und</strong> 20.000 Geme<strong>in</strong>derät<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> -räte sowie an die 14.000<br />

Ortschaftsrät<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> –räte <strong>und</strong> 2.350 Kreisrät<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> –räte tätig <strong>und</strong><br />

nehmen ihre Aufgaben im Rahmen der verfassten Formen demokratischer<br />

Mitbestimmung wahr.<br />

• Bei der Freiwilligen Feuerwehr engagieren sich rd. 112.000 Feuerwehrleute <strong>in</strong><br />

1.108 Freiwilligen Feuerwehren. In den r<strong>und</strong> 840 Jugendfeuerwehren s<strong>in</strong>d an<br />

die 25.000 Jugendliche bis 18 Jahre engagiert.<br />

• Im Bereich Verkehrssicherheit wirken bis zu 2000 Schülerlotsen ehrenamtlich<br />

mit.<br />

• Im Jugendbereich s<strong>in</strong>d im Wirkungsfeld des Landesjugendr<strong>in</strong>gs um 200.000<br />

Jugendleiter/<strong>in</strong>nen ehrenamtlich tätig.<br />

• Im Bereich Sport werden 11.202 Sportvere<strong>in</strong>e gefördert, die an die 3.7 Mio.<br />

Mitglieder zählen. Davon s<strong>in</strong>d 360.000 <strong>Ehrenamt</strong>liche.<br />

• Die Zahl ehrenamtlicher Kirchengeme<strong>in</strong>derät<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> –räte der katholischen<br />

<strong>und</strong> evangelischen Kirchengeme<strong>in</strong>den liegt bei <strong>in</strong>sgesamt mehr als 43.000; die<br />

der weiteren ehrenamtlich <strong>in</strong> den Kirchengeme<strong>in</strong>den Tätigen bei r<strong>und</strong> 500.000.<br />

• In den 6.586 Gesangs- <strong>und</strong> Musikvere<strong>in</strong>en des Landes wirken über 309.259<br />

aktive Mitglieder mit sowie r<strong>und</strong> 540.000 fördernde Mitglieder.<br />

• Im Bereich der Heimatpflege <strong>und</strong> Trachtenverbände s<strong>in</strong>d 19.000 Mitglieder<br />

<strong>und</strong> bei den Amateurtheatern r<strong>und</strong> 11.000 Mitglieder engagiert.<br />

• Im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) s<strong>in</strong>d r<strong>und</strong> 2.200 Jugendliche<br />

tätig.<br />

• Bei der Hausaufgabenbetreuung <strong>und</strong> Sprachhilfe für ausländische K<strong>in</strong>der wirken<br />

an die 3.000 Personen mit<br />

• In den Kommunen s<strong>in</strong>d an die 2.000 Seniorenbeirät<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> –räte engagiert.<br />

H<strong>in</strong>zu kommt e<strong>in</strong>e beträchtliche Anzahl an ehrenamtlichen Heimfürsprechern<br />

<strong>und</strong> Heimbeiräten.<br />

• Die Zahl der Selbsthilfegruppen von chronisch Kranken <strong>und</strong> im Bereich der<br />

Suchthilfe reicht an die 10.000.<br />

• In den Frauen- <strong>und</strong> Familienorganisationen s<strong>in</strong>d unzählige ehrenamtlich Engagierte<br />

tätig; alle<strong>in</strong> die Frauenverbände umfassen ca. 2 Mio. Mitglieder, die<br />

Frauennetzwerke <strong>und</strong> –beiräte sowie Frauen<strong>in</strong>itiativen erreichen Zahlen um<br />

2.500.<br />

• In den Handwerkskammern <strong>und</strong> Innungen f<strong>in</strong>den sich ca. 23.000 ehrenamtliche<br />

Prüfer/<strong>in</strong>nen.<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!