28.11.2012 Aufrufe

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Baden-Württemberg

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Baden-Württemberg

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jugendfreiwilligenprojekte<br />

(St<strong>und</strong>enkont<strong>in</strong>gente,projekt-<br />

oder aktionsorientierte<br />

Zeiten)<br />

9. Projektorientierter Freiwilligendienst<br />

10. Schülermentoren<br />

Sport-/Musikment.<br />

„Soziale Verantwortung<br />

lernen“<br />

Verkehrserziehung<br />

„Jugendcourage - verlass<br />

dich drauf“<br />

Natur-/Umweltschutz<br />

Juniorment. „Soziale<br />

Verantwort. lernen“<br />

Streitschlichter<br />

11. Schuljahrbegleitendes<br />

ökumenisches Sozialpraktikum<br />

Diakon. Werk <strong>Württemberg</strong><br />

Evangelisches Jugendwerk <strong>in</strong><br />

<strong>Württemberg</strong><br />

Kultusm<strong>in</strong>isterium mit Kooperationspartnern<br />

Privat<strong>in</strong>itiative <strong>in</strong> Kooperation mit<br />

Ev. Landeskirche, Osterfeld Realschule<br />

Pforzheim <strong>und</strong> Schulauf-<br />

sichtsbehörden<br />

12. compassion Schulstiftung der Erzdiözese Freiburg<br />

Kirchliche Schulen<br />

Staatliche Schulen<br />

13. Engagiert plus Schule Diakonisches Werk <strong>Baden</strong> <strong>in</strong> Kooperation<br />

mit der kath. Schulstiftung<br />

(Compassion) <strong>und</strong> dem Diözesan-Caritasverband<br />

Freiburg<br />

Junge Erwachsene mit<br />

“niedrigem” Schulabschluss<br />

Schüler<strong>in</strong>nen <strong>und</strong><br />

Schüler ab 16 Jahren<br />

Hauptschüler<strong>in</strong>nen <strong>und</strong><br />

Schüler ab 13 Jahren<br />

Schüler<strong>in</strong>nen <strong>und</strong><br />

Schüler der 9. Klassen<br />

der Osterfeld Realschule<br />

(freiwillige Teilnahme)<br />

Schüler<strong>in</strong>nen <strong>und</strong><br />

Schüler ab Klasse 9<br />

Klassen 8-12 an Realschulen<br />

Neue Formen von Jugendfreiwilligendiensten <strong>und</strong> –projekten<br />

800 Std. = 6 Monate Landeskirche<br />

<strong>Württemberg</strong>;<br />

hier Unterland<br />

(Heilbronn)<br />

flexibel <strong>Baden</strong>-<br />

<strong>Württemberg</strong><br />

4-6 Std./ Mon. für<br />

e<strong>in</strong> Schuljahr<br />

Stadt Pforzheim<br />

<strong>und</strong> Enzkreis<br />

1 - 2 Wochen Erzdiözese Freiburg<br />

(adaptiert<br />

auch <strong>in</strong> anderen<br />

B<strong>und</strong>es- <strong>und</strong> eu-<br />

14. St<strong>und</strong>enweise E<strong>in</strong>sätze Schüler<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> 40 - 70 Std. (ca. 2<br />

Diakon. Werk <strong>Württemberg</strong> / Ev. Schüler, 14 - 18 Jahre Std./ Wo. über 6 Mo-<br />

Jugendwerk <strong>Württemberg</strong> <strong>in</strong> Konate)<br />

15. Come together operation mit Partnern vor Ort Azubis, 16 – 21 Jahre m<strong>in</strong>d. 50 Std. <strong>in</strong> 6<br />

(Schulen, Anlaufstellen für Enga-<br />

Monaten<br />

16. Angebote für Studiegement, Betriebe, Hochschulen) Studierende, 19 – 27 <strong>in</strong>divid. <strong>und</strong> flexibel<br />

rende<br />

Jahre<br />

(ca. 30-200 Std./Sem.)<br />

rop. Ländern)<br />

Jugendarbeit & Sicherheitsdienste<br />

Sport, Musik, Umwelt,<br />

Verkehr, Soziales<br />

Soziale E<strong>in</strong>richtungen<br />

(Soziales Lernen gemäß<br />

Bildungsstandard 2004<br />

für Realschulen)<br />

Soziales<br />

1-2 Wochen Nordbaden Soziale E<strong>in</strong>richtungen<br />

sowohl der Diakonie<br />

wie der Caritas<br />

Landeskirche<br />

<strong>Württemberg</strong><br />

z. T. <strong>Baden</strong><br />

Soz. E<strong>in</strong>richtungen im<br />

Geme<strong>in</strong>wesen (trägerübergr.)<br />

Soziale E<strong>in</strong>richtungen <strong>in</strong>s-<br />

besondere der Diakonie<br />

Soz. E<strong>in</strong>richtungen im<br />

Geme<strong>in</strong>wesen (trägerübergr.)<br />

21<br />

bislang<br />

über<br />

9000<br />

Ca. 30<br />

Schüler<br />

/Jahr<br />

Im Aufbau<br />

85<br />

12<br />

41<br />

163

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!