28.11.2012 Aufrufe

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Baden-Württemberg

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Baden-Württemberg

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literatur<br />

BRAUN, Joachim/ KLAGES, Helmut (2000): Freiwilliges <strong>Engagement</strong> <strong>in</strong> Deutschland -<br />

Freiwilligensurvey 1999. Ergebnisse der Repräsentativerhebung zu <strong>Ehrenamt</strong>, Freiwilligenarbeit<br />

<strong>und</strong> bürgerschaftlichem <strong>Engagement</strong>. Band 2: Zugangswege zum freiwilligen<br />

<strong>Engagement</strong> <strong>und</strong> <strong>Engagement</strong>potenzial <strong>in</strong> den neuen <strong>und</strong> alten B<strong>und</strong>esländern.<br />

(= Schriftenreihe des B<strong>und</strong>esm<strong>in</strong>isteriums für Familie, Senioren, Frauen <strong>und</strong><br />

Jugend, Band 194.2). Stuttgart: Kohlhammer.<br />

DAMKOWSKI, Wulf/ RÖSENER, Anke (2002): Die „Aktivierende Kommune“. E<strong>in</strong> Leitfaden<br />

für die Praxis. (= Arbeitspapier 61). Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung.<br />

DEUTSCHER BUNDESTAG, ENQUETE-KOMMISSION „ZUKUNFT DES<br />

BÜRGERSCHAFTLICHEN ENGAGEMENTS“ (2001f): Öffentliche Anhörung „Die Zukunft<br />

des Bürgerschaftlichen <strong>Engagement</strong>s <strong>in</strong> den Verbänden“ am 12./13. November 2000.<br />

Unveröffentlichtes Wortprotokoll. Berl<strong>in</strong>.<br />

DEUTSCHER BUNDESTAG, ENQUETE-KOMMISSION „ZUKUNFT DES<br />

BÜRGERSCHAFTLICHEN ENGAGEMENTS“ (2001g): Öffentliche Anhörung „Die Zukunft<br />

des Bürgerschaftlichen <strong>Engagement</strong>s <strong>in</strong> den Verbänden“ am 11. Februar 2001. Unveröffentlichtes<br />

Wortprotokoll. Berl<strong>in</strong>.<br />

DIAKONISCHES WERK WÜRTTEMBERG (Hg.) (2003): Modellprojekt Neue Formen von<br />

Freiwilligendiensten. Abschlussbericht. Stuttgart.<br />

EBERT, Olaf/ HARTNUß, Birger/ RAHN, Erik/ SCHAAF-DERICHS, Carola (2002): Freiwilligenagenturen<br />

<strong>in</strong> Deutschland. Ergebnisse e<strong>in</strong>er Erhebung der B<strong>und</strong>esarbeitsgeme<strong>in</strong>schaft<br />

der Freiwilligenagenturen (bagfa). (= Schriftenreihe des B<strong>und</strong>esm<strong>in</strong>isteriums<br />

für Familie, Senioren, Frauen <strong>und</strong> Jugend, Band 227). Stuttgart: Kohlhammer.<br />

ENQUETE-KOMMISSION „ZUKUNFT DES BÜRGERSCHAFTLICHEN ENGAGEMENTS“ DES<br />

DEUTSCHEN BUNDESTAGES (2002): Bericht. <strong>Bürgerschaftliches</strong> <strong>Engagement</strong>: auf dem<br />

Weg <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e zukunftsfähige Bürgergesellschaft. Opladen: Leske + Budrich.<br />

ENZKREIS INFO. Forum für Bürgerschaftliche Mitwirkung <strong>und</strong> Agenda 21. Ausgabe<br />

7/Juni 2002.<br />

GEMEINDETAG BADEN-WÜRTTEMBERG (Hg.) (2003): Generationen verb<strong>in</strong>den. Empfehlungen<br />

für bürgerschaftliche Projekte <strong>und</strong> Initiativen <strong>in</strong> Geme<strong>in</strong>den. Stuttgart/Freiburg.<br />

GERBER, PIA (2002): Ergebnisbericht der Pilotphase zur E<strong>in</strong>führung des Qualipasses<br />

<strong>in</strong> <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>. M<strong>in</strong>isterium für Kultus, Jugend <strong>und</strong> Sport des Landes <strong>Baden</strong>-<br />

<strong>Württemberg</strong> <strong>und</strong> Freudenberg Stiftung We<strong>in</strong>heim.<br />

GÖLZ, Gisela (2003): Das freiwillige soziale Jahr als Bildungsjahr. Wichtigste Aufgabe<br />

ist die Vermittlung sozialer Kompetenz. In: Blätter der Wohlfahrtspflege<br />

1/2003, S. 29-32.<br />

GROPPER, ELISABETH (2003) Gastkommentar, S. 3, <strong>in</strong>: KKPaktuell (2003) Informationen<br />

zur kommunalen Krim<strong>in</strong>alprävention, Ausgabe 2/2003, Juni 2003.<br />

GUGGENBERGER, Bernd (2000): Jugend erneuert Geme<strong>in</strong>schaft. Freiwilligendienste <strong>in</strong><br />

Deutschland <strong>und</strong> Europa.<br />

HEIMER, Franz-Albert (2000): Lokale Agenda Rhe<strong>in</strong>felden. Zwischenbericht der wissenschaftlichen<br />

Begleitung. Nach Phase 1 des Rhe<strong>in</strong>felder Agenda-Prozesses. Freiburg:<br />

Kontaktstelle für praxisorientierte Forschung e.V. an der Evangelischen Fachhochschule<br />

Freiburg.<br />

HEIMER, Franz-Albert (2001): Der lokale Agenda-Prozess Rhe<strong>in</strong>felden. Bericht der<br />

wissenschaftlichen Begleitung. Im Auftrag der Stadt Rhe<strong>in</strong>felden/ <strong>Baden</strong>. Freiburg:<br />

Kontaktstelle für praxisorientierte Forschung e.V. an der Evangelischen Fachhochschule<br />

Freiburg.<br />

307

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!