28.11.2012 Aufrufe

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Baden-Württemberg

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Baden-Württemberg

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neue Wege der Verbände <strong>in</strong> der Bürgergesellschaft?<br />

Tab. 1: Möglichkeiten der künftigen Förderung freiwilligen <strong>Engagement</strong>s<br />

nach <strong>Engagement</strong>feldern <strong>und</strong> Verbandstypen<br />

<strong>Engagement</strong>felder:<br />

Wohlfahrtsverbände<br />

Karitativ-soziale Verbände<br />

n=32 n=47 n=26 n=29 n=15 n=21 n=11 n=13<br />

Sport <strong>und</strong> Bewegung 3,1 17,0 3,8 3,4 6,7 4,8 18,2 0<br />

Freizeit <strong>und</strong> Geselligkeit 9,1 10,6 0 13,8 0 0 18,2 7,7<br />

Kultur <strong>und</strong> Musik 12,5 17,0 7,7 27,6 13,3 0 18,2 7,7<br />

Schule oder K<strong>in</strong>dergarten 6,3 14,9 11,5 10,3 7,1 0 9,1 0<br />

Sozialer Bereich 0 6,4 15,4 24,1 7,7 4,8 9,1 0<br />

- Familie 0 10,6 0 27,6 7,1 0 9,1 7,7<br />

- K<strong>in</strong>der u./od. Jugendliche 0 4,3 0 6,9 6,7 0 0 0<br />

- Seniorenarbeit 3,0 14,9 0 17,2 21,4 19,0 18,2 15,4<br />

- Frauen 3,0 12,8 3,8 20,7 14,3 0 18,2 0<br />

- Beh<strong>in</strong>derte 2,9 10,6 11,5 24,1 21,4 14,3 18,2 15,4<br />

- Bürger<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Bürger /<br />

6,1 21,3 7,7 24,1 6,7 9,5 9,1 0<br />

Ausländer/<strong>in</strong>nen, Integration<br />

- Stadtteilarbeit u. ä. 9,1 17,0 3,8 31,0 14,3 23,8 9,1 7,7<br />

- Nachbarschaftshilfe 6,3 26,0 7,7 34,5 21,4 4,8 18,2 7,7<br />

Kirchlicher oder religiöser Bereich<br />

8,8 19,1 3,8 34,5 20,0 14,3 9,1 0<br />

Berufliche Interessenvertretung<br />

außerhalb des Betriebs<br />

12,1 25,5 7,7 34,5 13,3 4,8 18,2 0<br />

Umwelt <strong>und</strong> Naturschutz, Tierschutz<br />

9,1 19,1 3,8 20,7 7,1 9,5 0 0<br />

- Lokale Agenda 21 9,1 19,1 11,5 24,1 14,3 4,8 0 0<br />

Politik <strong>und</strong> politische Interessenvertretung<br />

3,0 10,6 7,7 27,6 0 4,8 0 0<br />

- Arbeitslosigkeit, Beschäfti-<br />

0 17,0 15,4 35,7 14,3 4,8 27,3 0<br />

gungs<strong>in</strong>itiativen<br />

Außerschulische Jugendarbeit oder<br />

Bildungsarbeit für Erwachsene<br />

Unfall- oder Rettungsdienst,<br />

freiwillige Feuerwehr<br />

Soziokulturelle Verbände<br />

Sport<br />

Jugend<br />

Familie / Frauen<br />

Umwelt<br />

223<br />

Politik<br />

12,1 19,1 0 20,7 0 0 9,1 0<br />

6,1 25,5 7,7 34,5 15,4 19,0 18,2 7,7<br />

Ges<strong>und</strong>heitsbereich 3,0 12,8 0 13,8 7,7 9,5 18,2 15,4<br />

Justiz/ Krim<strong>in</strong>alitätsprobleme 6,1 21,3 7,7 24,1 7,7 19,0 18,2 7,7<br />

Wirtschaftliche Selbsthilfe (z.B.<br />

Tauschbörse)<br />

12,1 29,8 7,7 34,5 23,1 14,3 27,3 0<br />

Insgesamt zeigt sich e<strong>in</strong> durchaus überraschendes Bild der Öffnungspotentiale der<br />

Verbände für gesellschaftliche Lebensbereiche über „ihre Sparte“ h<strong>in</strong>aus. Die Bereitschaft,<br />

<strong>in</strong> die Kommune h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>zugehen, verweist durchaus auf e<strong>in</strong>e gewisse Bündnisfähigkeit<br />

der Verbände. Dies könnte Anknüpfungspunkte schaffen für weitergehende<br />

<strong>und</strong> auch pr<strong>in</strong>zipiellere Überlegungen zur künftigen <strong>Engagement</strong>förderung im Lande.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!