28.11.2012 Aufrufe

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Baden-Württemberg

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Baden-Württemberg

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18 Freiwilliges Soziales Jahr �<br />

19 Neue Jugendfreiwilligenprojekte �<br />

20<br />

Veranstaltungen/Initiativen im Zusammenhang mit dem Internationalen Jahr der<br />

Freiwilligen 2001<br />

21 Karawane des Bürgerengagements �<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

Veranstaltungen im Zusammenhang mit dem Jahr 2003 der Menschen mit Beh<strong>in</strong>derung<br />

Sonstiges 1:<br />

Sonstiges 2:<br />

Sonstiges 3:<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Anhang<br />

I) Bei welchen Organisationen/Institutionen sollte aus Sicht Ihres Verbandes schwerpunktmäßig die<br />

Förderung des freiwilligen <strong>Engagement</strong>s verankert se<strong>in</strong>?<br />

23 Welche Akteure <strong>und</strong> Institutionen sieht Ihr Verband vorrangig bei der Förderung <strong>und</strong> Unterstützung<br />

des freiwilligen <strong>Engagement</strong>s gefordert? (Nehmen Sie jeweils e<strong>in</strong>e Abstufung zwischen „<strong>in</strong><br />

erster L<strong>in</strong>ie“ <strong>und</strong> „<strong>in</strong> vierter L<strong>in</strong>ie“ vor)<br />

01<br />

02<br />

03<br />

Institutionen der Europäischen Union (EU-Kommission, Europaparlament<br />

etc.)<br />

Staatliche Institutionen auf B<strong>und</strong>esebene (Regierung, Parlament<br />

etc.)<br />

Staatliche Institutionen auf Landesebene (Regierung, Parlament<br />

etc.)<br />

In erster<br />

L<strong>in</strong>ie<br />

(1)<br />

In zweiter<br />

L<strong>in</strong>ie<br />

(2)<br />

In dritter<br />

L<strong>in</strong>ie<br />

(3)<br />

�<br />

In vierter<br />

L<strong>in</strong>ie<br />

(4)<br />

� � � �<br />

� � � �<br />

� � � �<br />

04 Bürgermeister / Landrat / Räte der Stadt- <strong>und</strong> Landkreise � � � �<br />

05 Bürgermeister <strong>und</strong> Räte der e<strong>in</strong>zelnen Kommunen � � � �<br />

06 Kommunalverwaltungen � � � �<br />

07 Kommunale Landesverbände � � � �<br />

08 Lokale Bildungs<strong>in</strong>stitutionen (K<strong>in</strong>dergarten, Schulen) � � � �<br />

09 (über)regionale Bildungs<strong>in</strong>stitutionen (Schulen, Universitäten � � � �<br />

10 Parteien � � � �<br />

11 Verbände � � � �<br />

12 Betriebe <strong>und</strong> Unternehmen � � � �<br />

13 Kirchen � � � �<br />

14 Stiftungen � � � �<br />

24 Mit welchen der <strong>in</strong> Frage 23 genannten Institutionen arbeiten Sie ggf. bereits bzgl. der Förderung<br />

des freiwilligen <strong>Engagement</strong>s zusammen? (bitte kreuzen Sie e<strong>in</strong>fach die entsprechend<br />

321

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!