28.11.2012 Aufrufe

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Baden-Württemberg

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Baden-Württemberg

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

01 Sport <strong>und</strong> Bewegung � � �<br />

02 Freizeit <strong>und</strong> Geselligkeit � � �<br />

03 Kultur <strong>und</strong> Musik � � �<br />

04 Schule oder K<strong>in</strong>dergarten � � �<br />

05 Sozialer Bereich � � �<br />

06 - Familie � � �<br />

07 - K<strong>in</strong>der <strong>und</strong>/oder Jugendliche � � �<br />

08 - Seniorenarbeit � � �<br />

09 - Frauen � � �<br />

10 - Beh<strong>in</strong>derte � � �<br />

11 - Migranten / Ausländer, Integration � � �<br />

12 - Stadtteilarbeit u. ä. � � �<br />

13 - Nachbarschaftshilfe � � �<br />

14 Kirchlicher oder religiöser Bereich � � �<br />

15<br />

Berufliche Interessenvertretung außerhalb des<br />

Betriebs<br />

� � �<br />

16 Umwelt <strong>und</strong> Naturschutz, Tierschutz � � �<br />

17 - Lokale Agenda 21 � � �<br />

18 Politik <strong>und</strong> politische Interessenvertretung � � �<br />

19 - Arbeitslosigkeit, Beschäftigungs<strong>in</strong>itiativen � � �<br />

20<br />

Außerschulische Jugendarbeit oder Bildungsarbeit<br />

für Erwachsene<br />

� � �<br />

21 Unfall- oder Rettungsdienst, freiwillige Feuerwehr � � �<br />

22 Ges<strong>und</strong>heitsbereich � � �<br />

23 Justiz/ Krim<strong>in</strong>alitätsprobleme � � �<br />

24 Wirtschaftliche Selbsthilfe (z.B. Tauschbörse) � � �<br />

25 Sonstiges:<br />

� � �<br />

Anhang<br />

16 Welche Formen der Förderung freiwilligen <strong>Engagement</strong>s kamen dabei durch Ihren Verband<br />

bereits zum E<strong>in</strong>satz? (bitte für die Verbandsebene antworten, die <strong>in</strong> Frage 6 angekreuzt wurde)<br />

Formen der Förderung:<br />

Trifft<br />

völlig<br />

zu<br />

(1)<br />

Trifft<br />

eher<br />

zu<br />

(2)<br />

Trifft<br />

eher<br />

nicht<br />

zu<br />

01 Allgeme<strong>in</strong>e <strong>Engagement</strong>förderung � � � �<br />

02 Zielgruppenspezifische <strong>Engagement</strong>förderung � � � �<br />

03<br />

Vermitteln von Kontakten zu wichtigen (lokalen) Ansprechpartnern<br />

(z.B. Politik, Verwaltung, Wirtschaft etc.)<br />

(3)<br />

Trifft<br />

nicht<br />

zu<br />

(4)<br />

� � � �<br />

04 F<strong>in</strong>anzielle Förderung � � � �<br />

317

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!