28.11.2012 Aufrufe

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Baden-Württemberg

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Baden-Württemberg

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Baden</strong>-württembergische Wege der <strong>Engagement</strong>förderung – Wichtige Akteure<br />

• Insbesondere mit Blick auf den Wechsel <strong>in</strong> der Geschäfts- bzw. Stabsstelle<br />

BE im Sozialm<strong>in</strong>isterium wird das Jahr 2002 von kommunalen<br />

Landesverbänden als e<strong>in</strong> Jahr des Umbruchs für das Landesnetzwerk<br />

angesehen. E<strong>in</strong>erseits wurde das Interim bis zur Neubesetzung der<br />

Stabsstelle nicht nur gut überbrückt, sondern sogar für wichtige Weichenstellungen<br />

im S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>er Weiterentwicklung des Landesnetzwerks<br />

genutzt; hier kamen der Wille zur Selbstverantwortung <strong>und</strong><br />

Selbstorganisation der Teilbereiche des Landesnetzwerk positiv zum<br />

Tragen. Andererseits wurden auch gewisse „zentrifugale Tendenzen“<br />

der e<strong>in</strong>zelnen Teile des Landesnetzwerks deutlich, die es mittelfristig<br />

wieder enger zusammenzuführen gilt.<br />

• Insbesondere der Städtetag weist darauf h<strong>in</strong>, dass sich <strong>Baden</strong>-<br />

<strong>Württemberg</strong> nicht zu sehr auf se<strong>in</strong>er „Pionierrolle <strong>in</strong> der Förderung<br />

Bürgerschaftlichen <strong>Engagement</strong>s“, die ihm immer wieder <strong>und</strong> zuletzt<br />

auch durch die Enquete-Kommission <strong>Bürgerschaftliches</strong> <strong>Engagement</strong><br />

des Deutschen B<strong>und</strong>estages bestätigt wird, "ausruhen" darf. Solle<br />

diese Spitzenstellung erhalten bleiben, bedürfe es kont<strong>in</strong>uierlicher Anstrengungen<br />

<strong>und</strong> Innovation. Andere B<strong>und</strong>esländer haben hier aufgeholt.<br />

Das Sozialm<strong>in</strong>isterium beschreitet konsequent <strong>und</strong> erfolgreich<br />

neue Wege. Daher sollten diese <strong>in</strong>novativen Impulse auch weiterh<strong>in</strong><br />

von der Landesregierung <strong>und</strong> dem M<strong>in</strong>isterpräsidenten nachhaltig unterstützt<br />

werden.<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!