28.11.2012 Aufrufe

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Baden-Württemberg

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Baden-Württemberg

Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bürgerschaftliches</strong> <strong>Engagement</strong> <strong>und</strong> <strong>Ehrenamt</strong> <strong>in</strong> <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> 2002/2003<br />

108<br />

Landesnetzwerk BE: Die Struktur<br />

Mitglieder: Neben den Mitgliedern des Netzwerkausschusses (s. o.) die<br />

Wohlfahrtsverbände (Landesliga), die Landeswohlfahrtsverbände,<br />

Landesseniorenrat, Landesfrauenrat, Landesfamilienrat,<br />

Landesjugendr<strong>in</strong>g, ARBES e.V., Landesarbeitsgeme<strong>in</strong>schaft<br />

der Selbsthilfekontaktstellen, das Landesbüro<br />

<strong>Ehrenamt</strong> sowie die übrigen Mitglieder der Interm<strong>in</strong>isteriellen<br />

Arbeitsgruppe <strong>Ehrenamt</strong> <strong>und</strong> <strong>Bürgerschaftliches</strong> <strong>Engagement</strong>.<br />

Die weiteren Mitglieder des Steuerungsverb<strong>und</strong>es<br />

(s. o.) können beratend h<strong>in</strong>zukommen.<br />

Arbeitsweise: Etwa zwei Treffen im Jahr, z. T. mit bestimmten thematischen<br />

Schwerpunkten:<br />

• Gegenseitige Information über den Diskussions- <strong>und</strong><br />

Praxisstand zu Themenfeldern “<strong>Ehrenamt</strong>”, „Selbsthilfe“,<br />

„Freiwilligenwesen“ <strong>und</strong> „<strong>Bürgerschaftliches</strong> <strong>Engagement</strong>“<br />

• Me<strong>in</strong>ungsbildung zu aktuellen Themen<br />

• Planung <strong>und</strong> Besprechung geme<strong>in</strong>samer Aktivitäten<br />

<strong>und</strong> Projekte.<br />

Koord<strong>in</strong>ation: Stabsstelle BE im Sozialm<strong>in</strong>isterium.<br />

Forum Landesnetznetzwerk BE: Die Aktivitäten<br />

10 Sitzungen des Gremiums „Landesnetzwerk“<br />

zwischen<br />

Dezember 1997 <strong>und</strong> April 2002<br />

1. Sitzung: 11.02.2003<br />

2. Sitzung: 14.10.2003<br />

Kooperationen zum Internationalen Freiwilligentag 5. Dezember 1999 <strong>und</strong> zum<br />

Internationalen Jahr der Freiwilligen 2001.<br />

Die Erfahrung mit den ersten beiden Treffen zeigt, dass die M<strong>in</strong>isterien (abgesehen<br />

von Kultus- <strong>und</strong> Sozialm<strong>in</strong>isterium) noch ihre Rolle <strong>in</strong> dem Gremium suchen, dass<br />

dagegen seitens der Verbände <strong>und</strong> Räte durchaus Interesse an e<strong>in</strong>er Entwicklungspartnerschaft<br />

<strong>in</strong> Fragen der Förderung Bürgerschaftlichen <strong>Engagement</strong>s besteht, e<strong>in</strong>e<br />

solche Partnerschaft aber konkrete Fragestellungen bzw. Projekte als Kristallisationspunkte<br />

braucht. Diese Projekte gilt es noch zu def<strong>in</strong>ieren.<br />

Modellverb<strong>und</strong> BETA<br />

Das Projekt „Bürger<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Bürger engagieren sich <strong>und</strong> teilen Alter“ (BETA II<br />

– vgl. BETA-PROJEKT 2001) wurde 2003 abgeschlossen. Die Förderung erfolgte<br />

durch das B<strong>und</strong>esges<strong>und</strong>heitsm<strong>in</strong>isterium (Personalmittel für die beteiligten örtlichen<br />

Träger <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e fachberatende Projektkoord<strong>in</strong>ation auf Landesebene) <strong>und</strong> das Sozialm<strong>in</strong>isterium<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> (Lernbauste<strong>in</strong>e für lokale Projekte <strong>und</strong> übergreifende<br />

Maßnahmen).<br />

Im Rahmen von BETA war es darum gegangen, an fünf Standorten dazu beigetragen,<br />

dass bürgerschaftlich getragene Lern- <strong>und</strong> Unterstützungsformen für den Umgang mit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!