21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Integrieren von DNS-Namespaces in AD DS-Domänen 85<br />

In diesem Beispiel erstellt der Assistent zum Installieren der <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Domänendienste<br />

einen Delegierungseintrag im DNS-Server der Domäne Adatum.com, der auf den DNS-Server in<br />

der Domäne Asien.Adatum.com zeigt. Der DNS-Server in der Domäne Asien.Adatum.com wird<br />

automatisch für die Verwendung der Domäne Adatum.com als Weiterleitung konfiguriert. Dies<br />

bedeutet, dass alle Namen zwischen diesen beiden Domänen aufgelöst werden können.<br />

Die DNS-Konfiguration für die neue Struktur in der Gesamtstruktur (TreyResearch.com) ist jedoch<br />

etwas komplizierter. Standardmäßig ist der DNS-Server in der Domäne TreyResearch.com für die<br />

Verwendung des DNS-Servers in der Domäne Adatum.com als Weiterleitung konfiguriert. Dies<br />

bedeutet, dass die Domänencontroller und Clients in der Domäne TreyResearch.com Namen in der<br />

Domäne Adatum.com auflösen können.<br />

DNS-Server in der Domäne Adatum.com können jedoch standardmäßig keine Namen in der<br />

Domäne TreyResearch.com auflösen. Die einfachste Möglichkeit zum Konfigurieren der<br />

Namensauflösung zwischen der Stammdomäne der Gesamtstruktur und der Stammdomäne der<br />

Domänenstruktur besteht darin, eine bedingte Weiterleitung auf den DNS-Servern des übergeordneten<br />

Stamms zu konfigurieren. In diesem Fall können Sie für die DNS-Server der Domäne<br />

Adatum.com eine bedingte Weiterleitung zur Domäne TreyResearch.com konfigurieren. Die DNS-<br />

Integration, die sich daraus ergibt, wird in Abbildung 3.11 dargestellt.<br />

Weiterleitung<br />

Weiterleitung<br />

DNS1.Adatum.com<br />

Adatum.com<br />

Bedingte<br />

Weiterleitung<br />

Delegierung<br />

DNS1.TreyResearch.com<br />

TreyResearch.com<br />

DNS1.Asien.Adatum.com<br />

Asien.Adatum.com<br />

Abbildung 3.11<br />

Integrieren des DNS-Namespaces in eine AD DS-Gesamtstruktur<br />

Problembehandlung bei der DNS- und AD DS-Integration<br />

Aufgrund der engen Verbindung zwischen DNS und den AD DS besteht der erste Schritt einer Problembehandlung<br />

für die AD DS häufig darin zu überprüfen, ob DNS ordnungsgemäß funktioniert.<br />

Wenn DNS nicht funktioniert oder nicht ordnungsgemäß konfiguriert wurde, sind die AD DS für<br />

Clients und Domänencontroller nicht verfügbar.<br />

Um Probleme bei der DNS/AD DS-Integration zu behandeln, sind umfassende Kenntnisse über die<br />

DNS- und AD DS-Bereitstellung in Ihrer Umgebung erforderlich. Dies umfasst die DNS-Serverkonfiguration,<br />

die DNS-Zonenkonfiguration (einschließlich einer Auflistung der in den AD DS-Anwendungsverzeichnispartitionen<br />

gespeicherten Zonen) sowie die Zonendelegierungs- und -weiterleitungskonfiguration.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!