21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Entwerfen der Gesamtstruktur 159<br />

Besitzer und Administratoren von Diensten und Daten<br />

In großen Unternehmen sind die administrativen AD DS-Rollen oft in verschiedene Kategorien<br />

unterteilt. Eine Möglichkeit, die verschiedenen Kategorien zu beschreiben, besteht in der<br />

Unterscheidung zwischen Dienstbesitzern und -administratoren sowie Datenbesitzern und<br />

-administratoren:<br />

• Dienstbesitzer und -administratoren sind für AD DS als Dienst verantwortlich. Das heißt, sie<br />

sind für den Entwurf und die Verwaltung der AD DS-Infrastruktur zuständig. Die Dienstbesitzer<br />

treffen die Entscheidungen, wie viele Gesamtstrukturen, Domänen und Standorte erforderlich<br />

sind, damit der AD DS-Dienst den Anforderungen des Unternehmens entspricht. Die<br />

Dienstadministratoren besitzen die erforderlichen Rechte und Berechtigungen, um diese AD<br />

DS-Objekte zu erstellen und zu verwalten.<br />

• Datenbesitzer und -administratoren sind für die in AD DS gespeicherten Daten verantwortlich.<br />

Die Datenbesitzer legen Richtlinien und Prozesse für die Datenverwaltung fest, und die Datenadministratoren<br />

besitzen die Rechte und Berechtigungen zum Erstellen der AD DS-Objekte<br />

innerhalb der von den Dienstbesitzern und -administratoren definierten Struktur.<br />

Grundsätzlich empfiehlt es sich, nur sehr wenige Dienstadministratoren in einem Unternehmen zu<br />

beschäftigen. Demnach sollten nur sehr wenige Konten die erforderlichen Berechtigungen zum<br />

Ändern der AD DS-Struktur besitzen. Standardmäßig besitzen die Gruppen Domänen-Admins in<br />

der Gesamtstruktur-Stammdomäne, Organisations-Admins und Schema-Admins die Berechtigungen<br />

von Dienstbesitzern. Da Berechtigungen für Datenadministratoren jedoch auf bestimmte<br />

Container innerhalb einer OU begrenzt werden können, kann ein Unternehmen wesentlich mehr<br />

Datenadministratoren einsetzen. Um die Konten von Datenadministratoren zu konfigurieren, sollten<br />

Sie die erforderlichen Gruppen und Konten erstellen demjenigen Container und spezifische<br />

Berechtigungen zuweisen, auf den der Datenadministrator zugreifen muss.<br />

Beim Entwerfen einer administrativen Trennung oder Autonomie müssen Sie sowohl Dienstadministratoren<br />

als auch Datenadministratoren berücksichtigen. Auch wenn ein Dienstadministrator höhere<br />

Berechtigungen besitzt, kann auch ein Datenadministrator noch Änderungen an AD DS vornehmen,<br />

die sich auf die ganze Gesamtstruktur auswirken. Wenn ein Datenadministrator beispielsweise<br />

ein neues Benutzerkonto erstellt, wird der globale Katalog für das gesamte Unternehmen<br />

geändert.<br />

Eine detailliertere Diskussion zur Rolle von Dienst- und Datenbesitzern und -administratoren finden<br />

Sie unter „Creating a Forest Design“ unter http://technet2.microsoft.com/windowsserver/en/<br />

library/ff92f142-66ea-498b-ad0f-a379c411eb6e1033.mspx?mfr=true. Dieser Leitfaden basiert auf<br />

dem Einsatz von Windows Server 2003-Gesamtstrukturen. Viele der Grundsätze gelten auch für<br />

Windows Server 2008. Sie sollten außerdem im TechCenter für Windows Server 2008 nach einer<br />

aktualisierten Version dieses Leitfadens suchen.<br />

Administrative Autonomie heißt, dass Sie vollständige administrative Kontrolle über einige Komponenten<br />

der Gesamtstruktur besitzen. Sie können über administrative Autonomie auf Gesamtstrukturebene,<br />

Domänenebene oder OU-Ebene verfügen. Administrative Autonomie heißt jedoch nicht, dass<br />

Sie endgültige oder exklusive Kontrolle besitzen. Beispielsweise können Sie Ihre Domäne vollständig<br />

verwalten, die Gruppe Organisations-Admins der Gesamtstruktur-Stammdomäne besitzt jedoch<br />

ebenfalls administrative Berechtigungen für Ihre Domäne.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!