21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

354 Kapitel 10: Verwalten von <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Objekten<br />

Die häufigsten Benutzerverwaltungsaufgaben können mithilfe des Verwaltungstools <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-<br />

Benutzer und -Computer durchgeführt werden. Um ein Benutzerobjekt im Verwaltungstool <strong>Active</strong><br />

<strong>Directory</strong>-Benutzer und -Computer zu erstellen, ermitteln Sie den Container, in dem Sie das Objekt<br />

erstellen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, wählen Sie Neu und klicken<br />

anschließend auf Benutzer. Beim Erstellen des Benutzers müssen Sie für den Benutzer zumindest<br />

die Informationen für Vollständiger Name und Benutzeranmeldename bereitstellen. Die im Feld Vollständiger<br />

Name angegebenen Daten werden zum Auffüllen des Attributs cn für den Benutzer verwendet,<br />

und die im Feld Benutzeranmeldename angegebenen Daten werden als Wert für das Attribut<br />

sAMAccountName übernommen. Nachdem der Benutzer erstellt wurde, können Sie auf die Objekteigenschaften<br />

zugreifen, um für den Benutzer weitere Attribute festzulegen. Der Großteil der<br />

Benutzerobjektattribute ist einfach zu verstehen. Bei der für die Verwaltung eines Benutzerkontos<br />

wichtigsten Registerkarte handelt es sich um die in Abbildung 10.3 dargestellte Registerkarte Konto.<br />

Die auf der Registerkarte Konto verfügbaren Einstellungen werden in Tabelle 10.1 erläutert.<br />

Abbildung 10.3<br />

Die Registerkarte Konto für ein Benutzerobjekt<br />

Tabelle 10.1<br />

Kontoeigenschaften für ein Benutzerobjekt<br />

Kontoeigenschaft<br />

Benutzeranmeldename<br />

Benutzeranmeldename<br />

(Prä-Windows 2000)<br />

Erläuterung<br />

Mit dieser Eigenschaft wird der Benutzerprinzipalname (User Principle Name, UPN) für diesen Benutzer<br />

gekennzeichnet.<br />

Mit dieser Eigenschaft wird der Prä-Microsoft Windows 2000-Anmeldename gekennzeichnet, dabei<br />

wird das Format Domäne\Benutzername verwendet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!