21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

314 Kapitel 8: <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Domänendienstsicherheit<br />

• Lassen Sie Administratorkonten niemals von mehreren Personen nutzen. In manchen Unternehmen<br />

kennen alle Administratoren das Kennwort für das Standardadministratorkonto, und alle verwenden<br />

dieses Konto für die Durchführung administrativer Aufgaben. Die gemeinsame Nutzung<br />

von Administratorkonten vereitelt jede Möglichkeit, genau zu überwachen, wer Änderungen am<br />

Verzeichnis vorgenommen hat; von dieser Vorgehensweise wird daher dringend abgeraten. Die<br />

gemeinsame Nutzung von Administratorkonten und Kennwörtern kann außerdem zu einem<br />

Sicherheitsproblem führen, wenn Administratoren das Team oder das Unternehmen verlassen.<br />

• Sichern Sie den Anmeldevorgang für Administratoren. Um das Risiko, dass jemand ein Administratorkonto<br />

missbraucht oder schädigt, auf ein Minimum zu beschränken, sollten Sie folgende<br />

Schritte in Betracht ziehen, um starke Administratoranmeldeinformationen durchzusetzen:<br />

Verlangen Sie Smartcards für die Administratoranmeldung. Lassen Sie Dienstadministratoren<br />

Smartcards für ihre interaktive Anmeldung verwenden. Abgesehen davon, dass Sie Administratoren<br />

zum Besitz einer Karte für die Anmeldung zwingen, stellen Smartcards außerdem<br />

sicher, dass ein zufällig generiertes, kryptografisch starkes Kennwort für das Benutzerkonto<br />

verwendet wird. Diese starken Kennwörter stellen einen Schutz gegen den Diebstahl<br />

schwacher Kennwörter zum Erlangen des Administratorzugriffs dar. Sie können die Verwendung<br />

von Smartcards durch Aktivieren der Sicherheitsoption Interaktive Anmeldung: Smartcard<br />

erforderlich für jedes Administratorkonto durchsetzen.<br />

Teilen Sie die Anmeldeinformationen für besonders kritische Administratorkonten auf. Jedem<br />

Konto, das Mitglied der Gruppe Organisations-Admins oder Domänen-Admins in der Gesamtstruktur-Stammdomäne<br />

ist, weisen Sie zwei Benutzer zur gemeinsamen Nutzung zu, sodass<br />

beide Benutzer anwesend sein müssen, um sich erfolgreich am Konto anzumelden. Sie können<br />

die Anmeldeinformationen aufteilen, indem Sie entweder geteilte Kennwörter (jeder Administrator<br />

kennt nur einen Teil des Kennworts) oder geteilte Smartcards plus PINs verwenden.<br />

• Sichern Sie die Arbeitsstationen von Dienstadministratoren. Zusätzlich zur Konfiguration der<br />

Sicherheit des Administratorkontos sollten Sie außerdem die Sicherheit der Administratorarbeitsstationen<br />

sicherstellen. Erwägen Sie zu diesem Zweck die Implementierung folgender Prozesse:<br />

Schränken Sie ein, an welchen Arbeitsstationen Dienstadministratoren sich anmelden können.<br />

Jedes Administratorkonto kann so eingeschränkt werden, dass es sich nur an bestimmten<br />

Arbeitsstationen anmelden darf. Wenn die Sicherheit eines Ihrer Administratorkonten verletzt<br />

wird, begrenzt das Einschränken der möglichen Arbeitsstationen auch die Anzahl der Stellen,<br />

an denen das Konto verwendet werden kann.<br />

Wenden Sie eine besondere Sicherheitsrichtlinie auf die Administratorarbeitsstationen an. Ziehen<br />

Sie das Verschieben aller Arbeitsstationen der Dienstadministratoren in eine dedizierte<br />

OU in Betracht, und weisen Sie dieser anschließend eine hoch sichere Richtlinie für die<br />

Arbeitsstationen zu. Beispielsweise können Sie das Benutzerrecht Lokal anmelden zulassen<br />

auf die Dienstadministratorkonten einschränken.<br />

Stellen Sie sicher, dass auf Administratorarbeitsstationen alle Sicherheitsupdates installiert<br />

sind und dass die Antivirussoftware auf den Arbeitsstationen auf dem neuesten Stand ist.<br />

Fordern Sie Administratoren zur Verwendung von Remote Desktop für die Durchführung administrativer<br />

Aufgaben auf. Sie können Remote Desktop auf jedem Windows Server 2008 aktivieren<br />

und die Sicherheitseinstellungen so konfigurieren, dass nur die angegebenen Administratoren<br />

sich über Remote Desktop mit dem Server verbinden können. Wenn Sie den Remote Desktop<br />

6-Client auf Windows XP-Clients installieren oder einen Windows Vista-Client verwenden, können<br />

Sie die Netzwerkverschlüsselung für alle Remote Desktop-Verbindungen durchsetzen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!