21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22 Kapitel 2: <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Domänendienstkomponenten<br />

Tabelle 2.1<br />

Datenspeicherkomponenten (Fortsetzung)<br />

Komponente<br />

ESE (Esent.dll)<br />

Datenbankdateien<br />

Beschreibung<br />

Die Extensible Storage Engine (ESE) ist eine Windows-Komponente, die von den AD DS sowie<br />

verschiedenen anderen Windows-Komponenten als Schnittstelle zur Datenbank verwendet<br />

wird. Die ESE ist zuständig für die Indizierung der Daten in der Datenbankdatei und die<br />

Übertragung der Daten in die und aus der Datenbank. Ferner wird sie zur Verwaltung der Zeilen<br />

und Spalten der Datenbank eingesetzt. Mithilfe von ESE können Anwendungen Daten<br />

speichern und abrufen. Zudem implementiert diese Komponente den Transaktionsprozess<br />

zum Übernehmen von Änderungen in der Datenbank.<br />

Der Datenspeicher speichert Verzeichnisinformationen in einer einzigen Datenbankdatei. Zusätzlich<br />

verwendet der Datenspeicher Transaktionsprotokolldateien, in denen nicht übernommene<br />

Änderungen sowie übernommene Transaktionen vorübergehend gespeichert werden,<br />

bevor diese in die Datenbank übernommen werden.<br />

Hinweis Eine zweite Kopie der Datei Ntds.dit befindet sich auf jedem Domänencontroller im Verzeichnis<br />

%SystemRoot%\System32. Bei dieser Version der Datei handelt es sich um die Verteilungskopie (Standardkopie)<br />

der Verzeichnisdatenbank, die lediglich zum Installieren der AD DS verwendet wird. Diese Datei wird<br />

bei der Installation von Microsoft Windows Server 2008 auf den Server kopiert, sodass der Server zu einem<br />

Domänencontroller heraufgestuft werden kann, ohne auf das Installationsmedium zugreifen zu müssen. Bei<br />

der Ausführung des Assistenten zum Installieren von <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Domänendiensten (Dcpromo.exe) wird<br />

die Datei Ntds.dit aus dem Ordner System32 in den Ordner NTDS kopiert. Die im Ordner NTDS gespeicherte<br />

Kopie ist anschließend die aktive Kopie des Verzeichnisdatenspeichers. Wenn dies nicht der erste<br />

Domänencontroller in der Domäne ist, wird diese Datei über den Replikationsprozess von anderen Domänencontrollern<br />

in der Domäne aktualisiert.<br />

Domänencontroller<br />

Per Definition ist jeder Computer unter Windows Server 2008, auf dem eine Kopie der AD DS-<br />

Datenbank gespeichert ist, ein Domänencontroller. Domänencontroller bieten Authentifizierungsdienste<br />

für die Domäne sowie Verzeichnissuchdienste. Mit einigen Ausnahmen, die weiter unten in<br />

diesem Kapitel erläutert werden, werden sämtliche Domänencontroller identisch erstellt. Unter Verwendung<br />

der in Kapitel 4, „<strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Domänendienstreplikation“, beschriebenen Multimasterreplikation<br />

wird auf jedem Domänencontroller in der Domäne eine aktuelle Kopie der Domänendatenbank<br />

gepflegt. Ferner kann jeder Domänencontroller Änderungen an der Datenbank vornehmen.<br />

Neben den Domänencontrollern zum Hosten der AD DS sind mehrere Domänencontroller mit besonderem<br />

Zweck vorhanden, welche die AD DS zum Ausführen bestimmter Funktionen benötigen.<br />

Dabei handelt es sich um die globalen Katalogserver und die Betriebsmaster. Zusätzlich unterstützt<br />

Windows Server 2008 schreibgeschützte Domänencontroller (Read-Only Domain Controllers,<br />

RODCs).<br />

Globale Katalogserver<br />

Der globale Katalog ist ein schreibgeschütztes Teilreplikat aller Domänenverzeichnispartitionen in der<br />

Gesamtstruktur. Die zusätzlichen Domänenverzeichnispartitionen sind nicht vollständig, da lediglich<br />

eine beschränkte Menge an Attributen für jedes Objekt enthalten ist. Da nur die am häufigsten für<br />

Suchvorgänge verwendeten Attribute enthalten sind, kann jedes Objekt in jeder Domäne innerhalb der<br />

Gesamtstruktur in der Datenbank eines einzigen globalen Katalogservers dargestellt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!