21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Überblick über die AD FS 743<br />

In einem Federated-Web-SSO-Entwurf mit Gesamtstrukturvertrauensstellung stellt die Organisation<br />

zwei AD DS-Gesamtstrukturen bereit – eine im internen Netzwerk und eine im Umkreisnetzwerk.<br />

Zwischen der Gesamtstruktur des Umkreisnetzwerks und der Unternehmensgesamtstruktur wird eine<br />

einseitige Gesamtstrukturvertrauensstellung konfiguriert. So können Mitarbeiterbenutzerkonten in der<br />

internen Gesamtstruktur für den Zugriff auf die Anwendung verwendet werden, die auf einem Server<br />

in der Gesamtstruktur des Umkreisnetzwerks installiert ist. Dieses Szenario wird in Zusammenhang<br />

mit Windows NT-Token-basierten Anwendungen am häufigsten eingesetzt. Eine Windows NT-Tokenbasierte<br />

Anwendung setzt voraus, dass ein Sicherheitsprinzipal vorhanden ist, dem das AD FS-Token<br />

zugeordnet werden kann. Das Konto des Sicherheitsprinzipals kann bei Bereitstellung von zwei<br />

Gesamtstrukturen in der internen Gesamtstruktur konfiguriert werden.<br />

Hinweis Wenn zwischen der internen Gesamstruktur und der Gesamtstruktur des Umkreisnetzwerks<br />

keine Vertrauensstellung besteht und es sich bei der Anwendung im Umkreisnetzwerk um eine Windows NT-<br />

Token-basierte Anwendung handelt, können in der Gesamtstruktur des Umkreisnetzwerks Schattenkonten<br />

oder -gruppen erstellt werden. Diese Konten können Benutzer anschließend für den Zugriff auf die Anwendung<br />

nutzen.<br />

Der Zugriff auf AD FS-geschützte Ressourcen wird durch den Federated-Web-SSO-Entwurf mit<br />

Gesamtstrukturvertrauensstellung sowohl für interne als auch externe Mitarbeiter ermöglicht.<br />

Abbildung 19.4 zeigt den Datenfluss in einem Szenario, bei dem sich Benutzer außerhalb des Unternehmens<br />

befinden.<br />

Woodgrove Bank<br />

8<br />

8<br />

5<br />

4 10<br />

3 9<br />

5<br />

Konto-<br />

Verbundserverproxy<br />

Verbundvertrauensstellung<br />

Client<br />

INTERNET<br />

Ressourcenverbundserver<br />

Kontoverbundserver<br />

6 7<br />

1<br />

2<br />

Unidirektionale<br />

Verbundvertrauensstellung<br />

AD DS-<br />

Domänencontroller<br />

AD DS-<br />

Domänencontroller<br />

11<br />

Webserver<br />

Abbildung 19.4 Zugriff auf Webanwendungen in einer Gesamtstruktur des Umkreisnetzwerks durch den Federated-<br />

Web-SSO-Entwurf mit Gesamtstrukturvertrauensstellung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!