21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

698 Kapitel 18: <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Rechteverwaltungsdienste<br />

Tabelle 18.2<br />

Für die Server- und Clientregistrierung verwendete AD RMS-Zertifikate<br />

Zertifikat Beschreibung Sicherheitsinhalt<br />

Server-Lizenzgeberzertifikat<br />

(Server Licensor<br />

Certificate, SLC)<br />

Computerzertifikat<br />

Rechtekontozertifikat<br />

(Rights<br />

Account Certificate,<br />

RAC)<br />

Client-Lizenzgeberzertifikat<br />

(Client Licensor<br />

Certificate, CLC)<br />

Dieses Zertifikat wird bei der Installation und Konfiguration der<br />

AD RMS-Serverrolle auf dem ersten Server eines AD RMS-<br />

Stammclusters erstellt. Die Windows Server 2008 AD RMS führen<br />

eine Selbstregistrierung durch, bei der das Server-Selbstregistrierungszertifikat<br />

(in Windows Server 2008 enthalten) das SLC signiert.<br />

Dadurch wird sichergestellt, dass für Computer und Benutzer<br />

ausgestellte Lizenzen durch einen gültigen Stammcluster verifiziert<br />

und als vertrauenswürdig eingestuft werden. Wenn zusätzliche<br />

Server zum Stammcluster hinzugefügt werden, verwenden diese<br />

ebenfalls das SLC. Bei Bereitstellung von reinen Lizenzierungsclustern<br />

generieren diese ein eigenes eindeutiges SLC.<br />

Dieses Zertifikat wird auf dem Clientcomputer erstellt, wenn ein Benutzer<br />

erstmalig ein durch Rechte geschütztes Dokument verwendet<br />

oder erstmalig versucht, ein Dokument unter Verwendung einer<br />

AD RMS-fähigen Anwendung zu schützen. Bei diesem Vorgang<br />

wird der AD RMS-Client für den Stammcluster registriert, um<br />

dieses Zertifikat und ein öffentlich-privates Schlüsselpaar zu erstellen<br />

sowie die Client-Lockbox zu aktivieren.<br />

Das RAC wird zur Identifizierung der Benutzer verwendet, die innerhalb<br />

eines AD RMS-Systems als vertrauenswürdige Entitäten<br />

eingestuft werden. Beim Versuch eines Benutzers, eine AD RMSbasierte<br />

Aufgabe auszuführen, stellt der AD RMS-Stammcluster<br />

ein RAC aus, das den Benutzer mit dem verwendeten Computer<br />

oder Gerät verknüpft. Zum Abrufen eines RAC muss der Benutzer<br />

im E-Mail-Feld des Benutzerobjekts in <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong> über eine E-<br />

Mail-Adresse verfügen. Ein Standard-RAC ist per Voreinstellung<br />

365 Tage gültig. Temporäre RACs sind für 15 Minuten gültig.<br />

Wenn bei Verwendung von Clientcomputern zur Veröffentlichung<br />

von durch Rechte geschützten Informationen die Computer nicht<br />

mit dem Unternehmensnetzwerk verbunden sind (Offlineveröffentlichung),<br />

ist eine lokale Registrierung erforderlich. Clientcomputer<br />

werden für den Stammcluster registriert und erhalten Rechteverwaltungs-CLCs,<br />

mit denen Benutzer durch Rechte geschützte Informationen<br />

über diese Computer veröffentlichen können, ohne mit<br />

dem Unternehmensnetzwerk verbunden zu sein. So kann der Benutzer<br />

Veröffentlichungs- und Nutzungslizenzen über die Lockbox<br />

signieren.<br />

Enthält den öffentlichen Schlüssel<br />

des Servers.<br />

Enthält den öffentlichen Schlüssel<br />

des aktivierten Computers. Der private<br />

Schlüssel wird in der Computer-<br />

Lockbox gespeichert.<br />

Enthält den öffentlichen und den privaten<br />

Schlüssel des Benutzers.<br />

Letzterer ist mit dem öffentlichen<br />

Schlüssel des aktivierten Computers<br />

verschlüsselt.<br />

Enthält den öffentlichen und den privaten<br />

Schlüssel des Clientlizenzgebers.<br />

Letzterer ist mit dem<br />

öffentlichen Schlüssel des Benutzers<br />

verschlüsselt, der das CLC<br />

anfordert.<br />

Enthält zudem den öffentlichen<br />

Schlüssel des Stammclusters oder<br />

reinen Lizenzierungsclusters, der<br />

das Zertifikat ausgestellt hat (dieses<br />

ist mit dem privaten Schlüssel des<br />

Clusters signiert, durch den das Zertifikat<br />

ausgestellt wurde).<br />

Hinweis Computerzertifikate, RACs und CLCs können in den folgenden Verzeichnissen auf der Arbeitsstation<br />

des Benutzers angezeigt werden:<br />

Windows XP/2003: %UserProfile%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\DRM<br />

Windows Vista/2008: %UserProfile%\AppData\Local\Microsoft\DRM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!