21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

298 Kapitel 8: <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Domänendienstsicherheit<br />

Der Computer, auf dem der Dienst ausgeführt wird, einschließlich Aliasnamen, die auf den<br />

Computer verweisen<br />

Der Port, auf dem der Dienst ausgeführt wird<br />

Diese vier Informationen dienen der eindeutigen Identifikation jedes Dienstes, der in einem Netzwerk<br />

ausgeführt wird, und können zur wechselseitigen Authentifizierung an jedem Dienst verwendet<br />

werden. Wenn der SPN für einen Dienst in AD DS nicht registriert ist, konfigurieren Sie den SPN<br />

mithilfe des Dienstprogramms Setspn.exe. Einzelheiten finden Sie im englischsprachigen Artikel<br />

„Service Logons Fail Due to Incorrectly Set SPNs“ unter http://technet2.microsoft.com/windowsserver/en/library/579246c8-2e32-4282-bce7-3209d1ea8bf11033.mspx?mfr=true.<br />

Dienstprinzipalnamen müssen eindeutig sein. Ein weiteres häufig auftretendes Problem im Zusammenhang<br />

mit Dienstprinzipalnamen ist, dass derselbe SPN für mehrere Konten (Benutzer oder Computer)<br />

definiert wurde. Die beste Möglichkeit, dies zu überprüfen, ist eine LDAP-Abfrage, über die<br />

nach Konten mit doppelten SPNs gesucht wird. Einzelheiten hierzu finden Sie im Artikel „Ereigniskennung<br />

11 im Systemprotokoll von Domänencontrollern“ unter http://support.microsoft.com/kb/<br />

321044.<br />

NTLM-Authentifizierung<br />

Die zweite Option zur Authentifizierung an einem Windows Server 2008-Domänencontroller ist die<br />

Verwendung der NTLM-Authentifizierung. Die NTLM-Authentifizierung wird hauptsächlich zur<br />

Abwärtskompatibilität mit Clientcomputern unter Windows NT 4.0, Windows 95 und Windows 98<br />

unterstützt. Dieses Protokoll wird in folgenden Situationen eingesetzt:<br />

• Wenn ein Computer unter Windows 95, Windows 98 oder Windows NT sich an einem Windows<br />

Server 2008-Domänencontroller authentifiziert. Die <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Clienterweiterung muss auf<br />

Computern unter Windows 95 und Windows 98 installiert sein, da diese Betriebssysteme sich nur<br />

über das LAN Manager-Protokoll authentifizieren können.<br />

• Wenn ein Computer unter Windows XP Professional oder Windows Server 2008 sich an einem<br />

Server unter Windows NT 4 authentifiziert.<br />

• Wenn ein beliebiger Client auf einen eigenständigen Server unter Windows Server 2008 zugreift.<br />

• Wenn ein Client unter Windows XP Professional oder Windows 2000 versucht, sich an einem<br />

Windows Server 2008-Domänencontroller anzumelden, sich jedoch über das Kerberos-Protokoll<br />

nicht authentifizieren kann. In diesem Fall kann die NTLM-Authentifizierung als Alternative verwendet<br />

werden.<br />

Weitere Informationen Die <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Clienterweiterung steht zum Download unter „SO WIRD'S<br />

GEMACHT: Installieren von <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong> Client Extension“ unter der Adresse http://support.microsoft.com/kb/288358<br />

zur Verfügung.<br />

Das NTLM-Protokoll ist wesentlich weniger sicher als Kerberos. Mit Windows NT 4 Service Pack 4<br />

hat Microsoft eine neue Version des NTLM-Protokolls namens NTLMv2 eingeführt. Diese neue Version<br />

enthält zusätzliche Sicherheitsfunktionen, wie die Erstellung eines eindeutigen Sitzungsschlüssels<br />

bei jeder neuen Verbindungsherstellung sowie einen erweiterten Schlüsselaustauschprozess zum<br />

Schutz der Sitzungsschlüssel.<br />

NTLM verwendet einen Anfrage/Antwort-Mechanismus zum Authentifizieren von Benutzern und<br />

Computern. Bei diesem Format wird der Benutzer aufgefordert (Anfrage), einige persönliche Informationen<br />

bereitzustellen (Antwort).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!