21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verwalten von Benutzern 357<br />

Benutzerprinzipalnamen<br />

Der UPN kann das Anmeldeverfahren für einen Benutzer vereinfachen. Ein Benutzer kann sich an<br />

jeder beliebigen Domäne in der Gesamtstruktur mit seinem UPN anmelden, die Auswahl der<br />

Stammdomäne des Benutzers ist für die Anmeldung nicht erforderlich. Standardmäßig wird für das<br />

UPN-Suffix der DNS-Name (Domain Name System) für die Domäne verwendet. Das UPN-Suffix<br />

kann jedoch bearbeitet werden. Sie können beispielsweise intern einen anderen definierten Namen<br />

verwenden, als den im Internet angezeigten. In den meisten Fällen würde die SMTP-E-Mail-<br />

Adresse (Simple Mail Transfer Protocol) für alle Benutzer dem externen DNS-Namen entsprechen.<br />

Benutzer möchten sich unter Umständen mit ihrer SMTP-Adresse an der Domäne anmelden<br />

können. Sie können Ihren Benutzern diese Anmeldung ermöglichen, indem Sie der Gesamtstruktur<br />

ein alternatives UPN-Suffix hinzufügen und dieses Suffix dann allen Benutzerkonten hinzufügen.<br />

Um ein zusätzliches UPN-Suffix zu erstellen, öffnen Sie das Verwaltungstool <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-<br />

Domänen und -Vertrauensstellungen, klicken mit der rechten Maustaste im oberen Bereich des linken<br />

Fensters auf den Eintrag <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Domänen und -Vertrauensstellungen und wählen die<br />

Option Eigenschaften. Das entsprechende Dialogfeld wird in Abbildung 10.4 dargestellt. Geben Sie<br />

die alternativen UPN-Suffixe ein, die Sie verwenden möchten.<br />

Abbildung 10.4<br />

Hinzufügen von alternativen UPN-Suffixen zu Ihrer Gesamtstruktur<br />

inetOrgPerson-Objekte<br />

Eines der in Windows Server 2003 <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong> erstmals verfügbaren Objekte ist das Objekt<br />

inetOrgPerson. Bei diesem Objekt handelt es sich um ein primäres Benutzerkonto, das von anderen<br />

LDAP- und X.500-Verzeichnissen (Lightweight <strong>Directory</strong> Access Protocol) verwendet wird, die RFC<br />

2798-kompatibel sind (Request for Comments). Mit der Einführung des Objekts inetOrgPerson hat<br />

Microsoft die Integration von <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong> in andere Verzeichnisse vereinfacht. Außerdem wird<br />

dadurch die Migration von anderen Verzeichnissen auf <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong> erleichtert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!