21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

505<br />

K A P I T E L 1 3<br />

Einsetzen von Gruppenrichtlinien zum<br />

Verwalten der Sicherheit<br />

Inhalt dieses Kapitels:<br />

Konfigurieren der Domänensicherheit mit Gruppenrichtlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 505<br />

Verstärken der Serversicherheit mithilfe von Gruppenrichtlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 522<br />

Konfigurieren der Netzwerksicherheit mit Gruppenrichtlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 528<br />

Konfigurieren von Sicherheitseinstellungen anhand von Sicherheitsvorlagen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 534<br />

Zusammenfassung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 539<br />

Zusätzliche Ressourcen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 539<br />

Eine der wichtigsten Verwaltungsaufgaben in der Desktop- und Serververwaltung ist das Konfigurieren<br />

sowie Gewährleisten der Sicherheit. Die Gewährleistung einer konsistenten Sicherheitskonfiguration<br />

für Tausende von Computern innerhalb einer Organisation ist ohne eine Form der zentralen Verwaltung<br />

nahezu unmöglich. Mithilfe der Gruppenrichtlinien kann diese zentrale Verwaltung zum<br />

Schützen der Einstellungen auf Domänenebene, serverbasierter Sicherheitseinstellungen und Netzwerkkommunikations-Sicherheitseinstellungen<br />

eingerichtet werden.<br />

In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie die Gruppenrichtlinien zum Konfigurieren und Bereitstellen<br />

domänenbasierter Sicherheitseinstellungen wie etwa Konto- und Kennwortrichtlinien einsetzen können.<br />

Zunächst werden die Standarddomänenrichtlinie sowie die Standardrichtlinie für Domänencontroller<br />

beschrieben. Anschließend wird erörtert, wie Sicherheit und Verwaltbarkeit mithilfe fein<br />

abgestimmter Kennwortrichtlinien gesteigert werden. Darüber hinaus werden in diesem Kapitel<br />

zusätzliche Sicherheitsszenarien auf Gruppenrichtlinienbasis beschrieben, z.B. das Sichern von verkabelten<br />

und drahtlosen Netzwerken sowie das Konfigurieren von Windows-Firewall und IPsec-Sicherheitsfunktionen.<br />

Schließlich liefert dieses Kapitel Informationen zum Konfigurieren und Bereitstellen<br />

von Sicherheitsvorlagen zur Unterstützung der Verwaltung von Sicherheitseinstellungen in der<br />

gesamten Netzwerkumgebung.<br />

Konfigurieren der Domänensicherheit mit Gruppenrichtlinien<br />

Während der Installation der <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Domänendienste werden zwei standardmäßige Gruppenrichtlinienobjekte<br />

(Group Policy Objects, GPOs) zum Bereitstellen der anfänglichen Sicherheitskonfigurationen<br />

für die Domäne und die Domänencontroller in der Umgebung erstellt. In den nächsten<br />

beiden Abschnitten werden die innerhalb dieser Gruppenrichtlinienobjekte konfigurierten<br />

Sicherheitseinstellungen beschrieben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!