21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

58 Kapitel 2: <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Domänendienstkomponenten<br />

Der Benutzer, dem die Administratorrechte für eine OU erteilt werden, verfügt außerhalb der OU<br />

nicht standardmäßig über Administratorrechte.<br />

Die OU-Struktur ist im Hinblick auf das Zuweisen von Rechten (in vielen Windows-Dialogfeldern<br />

und -Eigenschaftenfenstern auch als Berechtigungen bezeichnet) für die Objekte innerhalb der OU<br />

äußerst flexibel. Die OU selbst verfügt über eine Zugriffssteuerungsliste (Access Control List, ACL),<br />

um Rechte für diese OU zuweisen zu können. Darüber hinaus verfügen sämtliche Objekte in einer<br />

OU und sogar alle Attribute für jedes Objekt über eine ACL. Dies bedeutet, dass sich die Administratorrechte<br />

der verschiedenen Benutzer für die OU äußerst präzise verwalten lassen. So kann einer<br />

Gruppe Helpdesk beispielsweise die Berechtigung zum Ändern der Kennwörter für die Benutzer in<br />

einer OU zugewiesen werden, während andere Eigenschaften für das Benutzerkonto jedoch nicht<br />

geändert werden dürfen. Oder Sie weisen der OU Personalabteilung Berechtigungen zum Ändern von<br />

persönlichen Informationen für sämtliche Benutzerkonten in allen OUs zu, erteilen den Mitgliedern<br />

dieser Abteilung jedoch keine weiteren Berechtigungen für die übrigen Attribute der Benutzerkonten<br />

oder Rechte für andere Objekte. Wenn für einige Objekte andere Berechtigungen festgelegt werden<br />

sollen als für andere Objekte innerhalb einer OU, können die Berechtigungen auch für einzelne<br />

Objekte zugewiesen werden.<br />

Verwenden von OUs zum Verwalten von Objektgruppen<br />

Ein weiterer Grund für die Verwendung von OUs ist das Gruppieren von Objekten, um diese identisch<br />

zu verwalten. Wenn beispielsweise alle Arbeitsstationen in einer Abteilung identisch verwaltet<br />

werden sollen (z.B. um einzuschränken, welche Benutzer sich an diesen Arbeitsstationen anmelden<br />

dürfen), können Sie sämtliche Arbeitsstationen in einer OU gruppieren und die Berechtigung Lokal<br />

anmelden auf OU-Ebene konfigurieren. Diese Berechtigung wird anschließend auf alle Arbeitsstationen<br />

in der OU angewendet. Wenn eine Gruppe von Benutzern dieselbe standardmäßige Desktopkonfiguration<br />

und dieselben Anwendungen benötigt, können die Benutzer in einer OU zusammengefasst<br />

werden, und mithilfe von Gruppenrichtlinien können Sie anschließend den Desktop konfigurieren und<br />

die Installation der Anwendungen verwalten.<br />

In vielen Fällen werden die Objekte in einer OU über Gruppenrichtlinien verwaltet. Mithilfe von<br />

Gruppenrichtlinien können Sie Benutzerdesktops sperren und einen standardisierten Desktop, Anund<br />

Abmeldeskripts sowie die Ordnerumleitung für diese Benutzer bereitstellen. Tabelle 2.3 enthält<br />

eine kurze Liste der für Gruppenrichtlinien verfügbaren Einstellungstypen.<br />

Tabelle 2.3<br />

Einstellungstypen für Gruppenrichtlinien<br />

Einstellungstypen<br />

Administrative Vorlagen<br />

Sicherheit<br />

Softwareinstallation<br />

Skripts<br />

Erläuterung<br />

Diese Vorlagen werden zur Verwaltung von registrierungsbasierten Parametern für die<br />

Konfiguration von Anwendungs- und Benutzerdesktopeinstellungen verwendet. Dies<br />

umfasst den Zugriff auf die Betriebssystemkomponenten, den Zugriff auf die Systemsteuerung<br />

sowie die Konfiguration von Offlinedateien.<br />

Diese Einstellungen werden zur Verwaltung von lokalen Computern, Domänen und Netzwerksicherheitseinstellungen<br />

verwendet. Dies umfasst das Steuern des Benutzerzugriffs<br />

auf das Netzwerk, das Konfigurieren von Kontorichtlinien sowie das Steuern von<br />

Benutzerrechten.<br />

Diese Einstellungen werden zum Zentralisieren der Verwaltung von Softwareinstallationen<br />

und -wartung verwendet.<br />

Diese Einstellungen werden zum Angeben von Skripts verwendet, die beim Starten<br />

oder Herunterfahren eines Computers bzw. beim An- oder Abmelden eines Benutzers<br />

ausgeführt werden können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!