21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

136 Kapitel 4: <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Domänendienstreplikation<br />

Zusammenfassung<br />

Das Verständnis der Funktionsweise der Replikation ist grundlegend für die Verwaltung der Windows<br />

Server 2008-AD DS. Eine stabile Replikationsumgebung ist für die Verwaltung einer aktuellen Kopie<br />

aller Verzeichnisinformationen auf allen Domänencontrollern in der Gesamtstruktur von entscheidender<br />

Bedeutung, und dies wiederum ist die Voraussetzung für eine konsistente Benutzeranmeldung<br />

und Verzeichnissuchleistung. Wenn Sie die Funktionsweise der standortinternen und der standortübergreifenden<br />

Replikation kennen, können Sie die optimale Replikationskonfiguration entwerfen und<br />

implementieren.<br />

Empfohlene Vorgehensweisen<br />

• Die standortinterne Replikation wird automatisch und zeitnah durchgeführt, und es treten nur selten<br />

Fehler auf. Wenn alle Domänencontroller in Ihrem Unternehmen über schnelle Netzwerkverbindungen<br />

verfügen, sollten Sie einen einzelnen Standort implementieren.<br />

• Wenn Ihr Unternehmen jedoch mehrere Niederlassungen umfasst, an denen Sie Domänencontroller<br />

installieren, können Sie den AD DS-bezogenen Datenverkehr über WAN-Verbindungen mit<br />

eingeschränkter Bandbreite am einfachsten verwalten, indem Sie zusätzliche Standorte erstellen.<br />

Zusätzliche Standorte führen nicht nur zu einer Verringerung des Replikationsdatenverkehrs, sondern<br />

sorgen außerdem dafür, dass der Authentifizierungsdatenverkehr für Clients lokal verarbeitet<br />

wird.<br />

• Führen Sie eine regelmäßige Überwachung der AD DS-Replikation durch. Zur Überwachung aller<br />

Domänencontroller an einem Standort können Tools wie beispielsweise das <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong><br />

Management Pack mit dem System Center Operations Manager verwendet werden. Wenn Ihnen<br />

ein solches Tool nicht zur Verfügung steht, sollten Sie das Ereignisprotokoll Verzeichnisdienst und<br />

entweder das Ereignisprotokoll DFS-Replikation (bei Verwendung der Gesamtstrukturfunktionsebene<br />

Windows Server 2008) oder das Ereignisprotokoll Dateireplikationsdienst regelmäßig überwachen.<br />

• In den meisten Organisationen sind DNS-Lookupfehler der häufigste Grund für Fehler bei der<br />

AD DS-Replikation. Durch die Integration der DNS in die AD DS und das Nutzen der Vorteile<br />

von DNS-Verzeichnispartitionen können Sie das Auftreten von DNS-Fehlern verringern.<br />

Zusätzliche Ressourcen<br />

Die folgenden Ressourcen enthalten zusätzliche Informationen und Tools im Zusammenhang mit<br />

diesem Kapitel.<br />

Verwandte Informationen<br />

• Kapitel 14, „Überwachen und Warten von <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>“, enthält ausführliche Informationen<br />

zur Verwendung von Überwachungstools wie z.B. der Ereignisanzeige und der Zuverlässigkeitsund<br />

Leistungsüberwachung zur Überwachung von AD DS-Domänencontrollern und der Replikationsüberwachung.<br />

• Kapitel 5, „Entwerfen der <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Domänendienstestruktur“, stellt detaillierte Informationen<br />

zum Entwerfen der DNS-Bereitstellung bereit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!