21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

226 Kapitel 6: Installieren der <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Domänendienste<br />

In Tabelle 6.2 werden die verfügbaren Features für jede Domänenfunktionsebene aufgelistet.<br />

Tabelle 6.2 Domänenfunktionsebenen in Windows Server 2008<br />

Domänenfunktionsebene<br />

Windows 2000<br />

einheitlich<br />

Windows<br />

Server 2003<br />

Windows<br />

Server 2008<br />

Verfügbare Features<br />

Es stehen alle standardmäßigen AD<br />

DS-Features sowie die folgenden Verzeichnisfeatures zur Verfügung:<br />

• Universelle Gruppen für Verteiler- und Sicherheitsgruppen<br />

• Gruppenverschachtelung<br />

• Gruppenkonvertierung, wodurch eine Konvertierung zwischen Sicherheits-<br />

und Verteilergruppen ermöglicht wird<br />

• SID-Historie (Security Identifier, SID)<br />

Es stehen alle standardmäßigen AD DS-Features, sämtliche der für die<br />

Domänenfunktionsebene Windows 2000 einheitlich verfügbaren Features<br />

und die folgenden Features zur Verfügung:<br />

• Das Domänenverwaltungstool Netdom.exe ermöglicht die Umbenennung<br />

von Domänencontrollern.<br />

• Aktualisierung von Anmeldezeitstempeln.<br />

• Das Attribut lastLogonTimestamp wird mit der letzten Anmeldezeit des<br />

Benutzers oder Computers aktualisiert. Dieses Attribut wird innerhalb<br />

der Domäne repliziert.<br />

• Festlegung des Attributs userPassword als effektives Kennwort für<br />

inetOrgPerson und Benutzerobjekte.<br />

• Möglichkeit zur Umleitung der Container Users und Computers.<br />

• Standardmäßig werden die bekannten Container zum Speichern von<br />

Computer- und Benutzerkonten bereitgestellt: cn=Computers,<br />

und cn=Users,. Mit diesem Feature<br />

können Sie neue Speicherorte für diese Konten definieren.<br />

• Fähigkeit des Autorisierungs-Managers, seine Autorisierungsrichtlinien<br />

in den AD DS zu speichern.<br />

• Eingeschränkte Delegierung.<br />

• Mit einer eingeschränkten Delegierung können Anwendungen die<br />

sichere Delegierung von Benutzeranmeldeinformationen durch die<br />

Kerberos-Authentifizierung nutzen.<br />

• Sie können die Delegierung auf bestimmte Zieldienste einschränken.<br />

• Ausgewählte Authentifizierung.<br />

• Die ausgewählte Authentifizierung ermöglicht Ihnen die Festlegung<br />

der Benutzer und Gruppen aus einer vertrauten Gesamtstruktur, die<br />

sich an Ressourcenservern in einer vertrauenden Gesamtstruktur<br />

authentifizieren dürfen.<br />

Es stehen alle standardmäßigen AD DS-Features, sämtliche Features der<br />

Domänenfunktionsebene Windows Server 2003 und die folgenden Features<br />

zur Verfügung:<br />

• Unterstützung der DFS-Replikation (Distributed File System) für das<br />

Windows Server 2003-Systemvolume (SYSVOL).<br />

• Die DFS-Replikation bietet eine stabilere und detailliertere Replikation<br />

der SYSVOL-Inhalte.<br />

Unterstützte<br />

Domänencontroller<br />

Windows Server 2008,<br />

Windows Server 2003,<br />

Windows 2000<br />

Windows Server 2003,<br />

Windows Server 2008<br />

Windows Server 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!