21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

596 Kapitel 15: <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Notfallwiederherstellung<br />

Wiederherstellen der Mitgliedschaften domänenlokaler Gruppen in Remotedomänen<br />

Um Mitgliedschaften von domänenlokalen Gruppen in Remotedomänen wiederherzustellen, sind<br />

in jeder Remotedomäne weitere Schritte erforderlich. Dabei wird die Textdatei verwendet, die von<br />

Ntdsutil in der Domäne erstellt wurde, in der der Benutzer autorisierend wiederhergestellt wurde.<br />

Diese Textdatei enthält eine Liste der Backlink-Objekte. Anhand dieser Liste wird, speziell für diese<br />

Domäne, in der Remotedomäne eine LDIF-Datei generiert. Zudem ist eine nicht autorisierende Wiederherstellung<br />

eines Domänencontrollers in der Remotedomäne erforderlich.<br />

Führen Sie zum Wiederherstellen von Mitgliedschaften der domänenlokalen Gruppen in einer<br />

Remotedomäne die folgenden Schritte aus:<br />

1. Kopieren Sie die Textdatei, die von Ntdsutil in der Domäne erstellt wurde, in der die Benutzerkonten<br />

autorisierend wiederhergestellt wurden, auf einen Domänencontroller in einer Remotedomäne.<br />

2. Führen Sie auf dem Domänencontroller in der Remotedomäne eine nicht autorisierende Wiederherstellung<br />

durch, und starten Sie den Server neu.<br />

3. Öffnen Sie im DSRM eine Eingabeaufforderung.<br />

4. Geben Sie an der Eingabeaufforderung den Befehl ntdsutil ein, und drücken Sie die<br />

EINGABETASTE.<br />

5. Geben Sie an der Ntdsutil-Eingabeaufforderung den Befehl authoritative restore ein, und<br />

drücken Sie die EINGABETASTE.<br />

6. Geben Sie an der Authoritative Restore-Eingabeaufforderung den Befehl create ldif file from<br />

Dateiname ein, wobei Dateiname für den Namen der kopierten Textdatei auf dem Domänencontroller<br />

in der Remotedomäne steht, und drücken Sie die EINGABETASTE.<br />

7. Lesen Sie die in Schritt 6 erzeugte Ausgabe, und notieren Sie den LDIF-Dateinamen.<br />

8. Starten Sie den Domänencontroller in der Remotedomäne neu, und starten Sie Windows normal.<br />

9. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung, und wechseln Sie zum Verzeichnis, indem sich die in<br />

Schritt 6 von Ntdsutil erstellte LDIF-Datei befindet.<br />

10. Geben Sie an der Eingabeaufforderung den Befehl ldifde –i –k –f Dateiname ein, wobei<br />

Dateiname für die von Ntdsutil erstellte LDIF-Datei steht, und drücken Sie anschließend die<br />

EINGABETASTE. Wiederholen Sie diesen Schritt für alle von Ntdsutil erstellten LDIF-Dateien.<br />

Wiederherstellen von Gruppen<br />

Beim autorisierenden Wiederherstellen von Gruppen wird die Gruppenmitgliedschaft auf den Status<br />

zurückgesetzt, in dem sie sich bei Erstellung der Sicherung befand. Alle seit der Sicherung vorgenommenen<br />

Änderungen werden durch die autorisierend wiederhergestellte Gruppenmitgliedschaft überschrieben.<br />

Dies kann dazu führen, dass Benutzer über andere Rechte und Berechtigungen verfügen als<br />

erwartet. Daher sollten die Gruppenmitgliedschaften nach einer Wiederherstellung überprüft werden.<br />

Bei einer gleichzeitigen autorisierenden Wiederherstellung von Benutzern und Gruppen kann es vorkommen,<br />

dass die Gruppenmitgliedschaft fehlerhaft ist. Die geschieht, wenn die Gruppeninformationen<br />

auf einem Zieldomänencontroller vor der Replikation der Benutzerinformationen wiederhergestellt<br />

wurden. Empfängt der Zieldomänencontroller eine Gruppe und ermittelt, dass in der Gruppe<br />

aufgelistete Benutzer über nicht zulässige Benutzerkonten verfügen, werden diese Benutzer aus der<br />

Gruppe gelöscht. Bei der anschließenden Replikation des Benutzerkontos auf den Zieldomänencontroller<br />

wird dieses nicht wieder zur Gruppe hinzugefügt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!