21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Entwerfen der Standorttopologie 201<br />

• Erwägen Sie die Erstellung eines dedizierten AD DS-Standorts für Exchange-Server. Wenn Sie<br />

für Ihre Exchange-Server einen zentralen Entwurf verwenden oder mehrere Exchange-Server in<br />

einem Datacenter bereitstellen, ziehen Sie die Erstellung eines dedizierten AD DS-Standorts in<br />

Betracht. Dieser enthält alle Exchange-Server im Unternehmenstandort sowie Domänencontroller<br />

und globale Katalogserver, die dediziert für die Bereitstellung von Verzeichnisdiensten für<br />

die Exchange-Server eingesetzt werden. Dieser Entwurf ermöglicht eine vorhersehbarere<br />

Exchange Server-Leistung, da die Domänencontroller nicht von anderen Clients zur Authentifizierung<br />

oder für Verzeichnissuchen verwendet werden.<br />

Zusätzliche Informationen zu AD DS-Entwürfen, die den Anforderungen von Exchange Server<br />

2007 entsprechen, finden Sie unter „Guidance on <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong> Design for Exchange Server<br />

2007“ unter der Adresse http://msexchangeteam.com/archive/2007/03/28/437313.aspx, unter<br />

„Dedicated <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong> Sites for Exchange“ unter der Adresse http://msexchangeteam.com/<br />

archive/2006/08/28/428776.aspx und unter „Planen von <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>“ unter der Adresse http://<br />

technet.microsoft.com/de-de/library/bb123715.aspx.<br />

Entwerfen von Serverstandorten<br />

Im Zuge des Standortentwurfs müssen Sie außerdem festlegen, wo DNS-Server, Domänencontroller,<br />

globale Katalogserver, RODCs und Betriebsmaster aufgestellt werden. In den meisten Fällen ist die<br />

Platzierung der Server nicht weiter kompliziert, nachdem Sie den Standortentwurf abgeschlossen<br />

haben.<br />

Lokalisieren von DNS-Servern<br />

Sie wissen bereits, dass DNS in Windows Server 2008 AD DS ein wichtiger Dienst ist. Ohne DNS<br />

können Clients keine AD DS-Domänencontroller finden, und Domänencontroller können sich gegenseitig<br />

ebenfalls nicht zur Replikation zusammenfinden. Das bedeutet, dass DNS an jedem Standort<br />

Ihres Unternehmens bereitgestellt werden sollte, vielleicht mit Ausnahme sehr kleiner Niederlassungen<br />

mit nur wenigen Benutzern.<br />

Generell sollten Sie mindestens einen DNS-Server in jedem Standort mit Domänencontroller bereitstellen.<br />

Es wird dringend empfohlen, AD DS-integrierte Zonen zu verwenden und DNS auf dem<br />

Domänencontroller bereitzustellen. Für kleine Niederlassungen, in denen Sie einen Domänencontroller<br />

aufstellen möchten, sollten Sie die Bereitstellung eines RODC mit installiertem DNS in Betracht<br />

ziehen.<br />

Standortentwurf für Zweigniederlassungen<br />

Ein besonderer Fall für den Standortentwurf liegt vor, wenn ein Unternehmen Hunderte kleiner<br />

Standorte mit Domänencontrollern an jedem Standort besitzt. Dieses Szenario verkompliziert AD<br />

DS-Entwurf und -Bereitstellung in mehrerlei Hinsicht. Ein Beispiel ist der Zeitraum, den die Konsistenzprüfung<br />

(Knowledge Consistency Checker, KCC) zum Berechnen der Replikationstopologie<br />

benötigt. Mit jedem zusätzlichen Standort dauert die Berechnung der Routingtopologie länger.<br />

Während die KCC auf einem Domänencontroller ausgeführt wird, kann sie die CPU-Zeit auf dem<br />

Server zu 100 Prozent beanspruchen. Bei einer großen Anzahl an Standorten kann der Domänencontroller<br />

in der zentralen Niederlassung den ISTG (Inter-Site Topology Generator) dauerhaft mit<br />

hundertprozentiger CPU-Auslastung ausführen und dennoch nicht in der Lage sein, die Berechnung<br />

abzuschließen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!