21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Replikationsverfahren 103<br />

Hinweis Um den Container Gelöschte Objekte in einer Verzeichnispartition anzuzeigen, verwenden Sie<br />

ein Tool wie beispielsweise Ldp. Nachdem Herstellen einer Verbindung bzw. Bindung mit der Verzeichnispartition<br />

rufen Sie im Menü Optionen die Option Steuerelemente auf. Fügen Sie im Dialogfeld Steuerelemente<br />

das Steuerelement Return deleted objects hinzu. Nach dem Hinzufügen des Steuerelements wird der Container<br />

CN=Deleted Items in der Verzeichnisstruktur angezeigt.<br />

Dieser Tombstone wird dann auf alle weiteren Domänencontroller in der Domäne repliziert. Wenn<br />

alle Domänencontroller die Aktualisierung empfangen, werden die am ursprünglichen Objekt vorgenommenen<br />

Änderungen auf alle Domänencontroller angewendet. Das Tombstone-Objekt verbleibt für<br />

einen festgelegten Zeitraum im der Domänendatenbank. Dieser Zeitraum wird als Tombstone-Ablaufzeit<br />

bezeichnet. Nach der standardmäßig auf 180 Tage festgelegten Tombstone-Ablaufzeit löscht jeder<br />

Domänencontroller den Tombstone aus seiner Datenbankkopie. Das Verfahren zum Entfernen von<br />

Tombstones aus der Datenbank wird als Sammlung veralteter Objekte bezeichnet. Standardmäßig ist<br />

für das Intervall der Sammlung veralteter Objekte in der Gesamtstruktur ein Wert von 12 Stunden festgelegt.<br />

Das bedeutet, dass die Sammlung veralteter Objekte alle zwölf Stunden durchgeführt wird und<br />

dabei alle Tombstones gelöscht werden, deren Tombstone-Ablaufzeit überschritten ist.<br />

Hinweis Die Tombstone-Ablaufzeit wurde in Windows Server 2008 <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong> abweichend zu Vorgängerversionen<br />

festgelegt. In Windows 2000 und Windows 2003 <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong> betrug die Tombstone-<br />

Ablaufzeit 60 Tage. In Windows 2003 SP1 wurde dieser Wert auf 180 Tage erhöht, dann wurde er jedoch<br />

in Windows Server 2003 R2 auf 60 Tage zurückgesetzt. Wenn Sie eine vorhandene Domäne mit einer<br />

Tombstone-Ablaufzeit von 60 Tagen auf Windows Server 2008 aktualisieren, wird dieser Zeitraum für die<br />

Ablaufzeit beibehalten. Sie können mithilfe des ADSI-Editors oder des Tools Ldp.exe Änderungen an der<br />

Tombstone-Ablaufzeit und dem Intervall zur Sammlung veralteter Objekte vornehmen. Diese Eigenschaften<br />

werden im Objekt CN=<strong>Directory</strong> Service,CN=Windows NT,CN=Services,CN=Configuration, DC=ForestRoot-<br />

Domain konfiguriert. Diese Einstellungen werden mithilfe der Attribute garbageCollPeriod und der<br />

tombstoneLifetime definiert. In den meisten Fällen ist es nicht erforderlich, Änderungen an diesen Werten<br />

vorzunehmen.<br />

Verknüpfte Attribute sind im Hinblick auf das Löschen von Objekten als Sonderfälle zu betrachten.<br />

Beim Löschen eines Objekts werden die folgenden Änderungen an den verknüpften Attributen vorgenommen:<br />

• Alle Forwardlinks für das gelöschte Objekt werden entfernt. Wenn beispielsweise ein Gruppenobjekt<br />

gelöscht wird, werden alle Mitgliedsverknüpfungen für das Gruppenobjekt entfernt. Das<br />

bedeutet, dass die Gruppe aus dem Attribut memberOf der rückwärtigen Verknüpfung jedes<br />

Benutzers entfernt wird, der Mitglied der Gruppe war.<br />

• Alle rückwärtigen Verknüpfungen werden für das gelöschte Objekt entfernt. Wenn z.B. ein Benutzer<br />

gelöscht wird, wird der Wert des definierten Namens des Benutzers von den Mitgliedsattributen<br />

jedes Gruppenobjekts entfernt, das das Attribut memberOf des Benutzers aufweist.<br />

Nachdem das verknüpfte Attribut auf einem Domänencontroller bearbeitet wurde, werden die Aktualisierungen<br />

(wie alle anderen Aktualisierungen auch), auf die weiteren Domänencontroller repliziert.<br />

Wichtig Aufgrund des Vorgehens beim Löschen verknüpfter Attribute unterscheidet sich der Vorgang zur<br />

autorisierenden Wiederherstellung dieser Objekte von der Wiederherstellung von Objekten, die keine verknüpften<br />

Attribute aufweisen. Weitere Informationen zu diesem Thema werden in Kapitel 15, „<strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-<br />

Notfallwiederherstellung“, bereitgestellt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!