21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Implementieren der Sicherheit für Domänencontroller 305<br />

Hinweis Diese Unterkategorien sind im Gruppenrichtlinienverwaltungs-Editor nicht sichtbar. Zum Anzeigen<br />

und Konfigurieren der Unterkategorien können Sie das Befehlszeilenprogramm Auditpol.exe verwenden.<br />

Um die aktuellen Überwachungseinstellungen für den Verzeichnisdienstzugriff anzuzeigen, geben Sie<br />

Folgendes ein: Auditpol /get /category:“ds access”.<br />

Aus der Sicht der Sicherheitsüberwachung ist die wichtigste neue Funktion die Unterkategorie Verzeichnisdienständerungen.<br />

Diese neue Unterkategorie fügt die folgende Funktionalität hinzu:<br />

• Wenn Sie ein Attribut für ein Objekt ändern, protokollieren die AD DS den vorherigen und den<br />

aktuellen Wert des Attributs. Wenn das Attribut mehrere Werte besitzt, werden nur die Werte protokolliert,<br />

die sich als Ergebnis des Änderungsvorgangs ändern.<br />

• Wird ein neues Objekt erstellt, werden die Werte der Attribute protokolliert, die zum Zeitpunkt<br />

der Erstellung aufgefüllt werden. Wenn Attribute während des Erstellungsvorgangs hinzugefügt<br />

werden, erfolgt eine Protokollierung dieser neuen Attribute. In den meisten Fällen weisen die AD<br />

DS den Attributen Standardwerte (wie samAccountName) zu. Die Werte solcher Systemattribute<br />

werden nicht protokolliert.<br />

• Wenn ein Objekt innerhalb der Domäne verschoben wird, werden der bisherige und der neue<br />

Speicherort (in Form des definierten Namens) protokolliert. Beim Verschieben eines Objekts in<br />

eine andere Domäne wird ein Erstellungsereignis auf dem Domänencontroller in der Zieldomäne<br />

generiert.<br />

• Wird ein Objekt wiederhergestellt, wird der Speicherort protokolliert, an den das Objekt verschoben<br />

wird. Wenn der Benutzer Attribute bei einem Wiederherstellungsvorgang hinzufügt, bearbeitet<br />

oder löscht, werden auch die Werte dieser Attribute protokolliert.<br />

Standardmäßig ist die Überwachungskategorie Verzeichnisdienstzugriff überwachen in der OU<br />

Default Domain Controllers nicht aktiviert, die Unterkategorie Verzeichnisdienstzugriff hingegen ist<br />

aktiviert. Diese Überwachungsrichtlinie protokolliert, wenn Administratoren auf Objekte in AD DS<br />

zugreifen; die Änderungen an diesen Objekten werden jedoch nicht festgehalten. Um die Überwachung<br />

von Verzeichnisdienständerungen zu aktivieren, können Sie die Option Verzeichnisdienstzugriff<br />

überwachen in der Überwachungsrichtlinie der Standard-Domänencontrollerrichtlinieaktivieren.<br />

Wenn Sie diese Option aktivieren, werden alle Unterkategorien ebenfalls aktiviert.<br />

Um nur die Unterkategorie Verzeichnisdienständerungen zu aktivieren, müssen Sie das Befehlszeilenprogramm<br />

Auditpol.exe verwenden und folgenden Befehl ausführen:<br />

auditpol /set /subcategory:"directory service changes" /success:enable<br />

In Windows Server 2008 werden außerdem Unterkategorien unter den anderen Überwachungskategorien<br />

eingeführt. Die Kategorien, Unterkategorien und Standardeinstellungen für AD DS-spezifische<br />

Überwachungseinstellungen sind in Tabelle 8.3 aufgeführt. Um diese Überwachungseinstellungen<br />

anzuzeigen, geben Sie an einer Eingabeaufforderung den Befehl Auditpol /get /category:* ein.<br />

Tabelle 8.3<br />

Konfigurieren von Überwachungsrichtlinieneinstellungen für Domänencontroller<br />

Kategorie Unterkategorie Standardeinstellung<br />

Anmeldeereignisse Anmelden<br />

Erfolg und Fehler<br />

überwachen<br />

Anmeldeereignisse Abmelden<br />

Erfolg<br />

überwachen<br />

Kontosperrung<br />

Erfolg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!