21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verwalten der AD RMS 713<br />

Abbildung 18.10<br />

Anzeigen von Berechtigungen, die für ein rechtegeschütztes Dokument zugewiesen sind<br />

Hinweis Für Benutzer, die nicht über Microsoft Office zum Anzeigen von rechtegeschützten Dokumenten<br />

verfügen, kann das Rechteverwaltungs-Add-On für Internet Explorer installiert werden. Über dieses Add-On<br />

können rechtegeschützte Informationen angezeigt, jedoch nicht geändert werden. Das Rechteverwaltungs-<br />

Add-On für Internet Explorer kann unter folgender Adresse heruntergeladen werden: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=B48F920B-5AF0-46B4-994F-2F62582CC86F&displaylang=en.<br />

Verwalten der AD RMS<br />

Aufgrund der Komplexität und des Aufbaus einer AD RMS-Umgebung müssen nach der erstmaligen<br />

Bereitstellung des AD RMS-Stammclusters bestimmte Verwaltungsaufgaben ausgeführt werden.<br />

Wenn eine Organisation mehrere <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Gesamtstrukturen umfasst, müssen möglicherweise<br />

mehrere AD RMS-Bereitstellungen integriert werden. Ferner müssen gegebenenfalls externe<br />

Benutzer oder Partnerschaften mit anderen Organisationen berücksichtigt werden, um eine gemeinsame<br />

Nutzung von und Zusammenarbeit an rechtegeschützten Informationen zu ermöglichen. Zum<br />

Gewährleisten der Sicherheit einer AD RMS-Umgebung sind zudem weitere umfangreiche Verwaltungsaufgaben<br />

erforderlich. Dazu zählen beispielsweise die Anwendung von Ausschluss- und Sicherheitsrichtlinien<br />

sowie die Konfiguration und Bereitstellung von Vorlagen für Benutzerrechterichtlinien.<br />

In diesem Abschnitt werden diese Verwaltungsaufgaben beschrieben und Informationen bereitgestellt,<br />

um innerhalb einer Netzwerkumgebung eine effektive und sichere AD RMS-Bereitstellung zu<br />

vewalten.<br />

Verwalten von Vertrauensrichtlinien<br />

Eine Standardimplementierung der AD RMS bietet Rechteverwaltungsschutz für Dokumente, die<br />

innerhalb einer Organisation erstellt und genutzt werden. In vielen Szenarien ist jedoch die Konfiguration<br />

von Vertrauensrichtlinien erforderlich. Eine Vertrauensrichtlinie ermöglicht die Verarbeitung<br />

von Lizenzierungsanforderungen für Inhalte, die auf einem anderen AD RMS-Cluster in einer anderen<br />

<strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Gesamtstruktur oder Organisation durch Rechte geschützt wurden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!