21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Entwerfen von Domänen- und Gesamtstrukturfunktionsebenen 179<br />

Tabelle 5.1<br />

Domänenfunktionsebenen (Fortsetzung)<br />

Domänenfunktionsebene<br />

Windows<br />

Server 2008<br />

Aktivierte Funktionen<br />

Alle <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Standardfunktionen, alle Funktionen aus der Domänenfunktionsebene<br />

Windows Server 2003 und folgende Funktionen:<br />

• Unterstützung der DFS-Replikation (Distributed File System) für<br />

SYSVOL<br />

• Unterstützung von AES 128 und 256 (Advanced Encryption Services)<br />

für das Kerberos-Protokoll<br />

• Informationen zur letzten interaktiven Anmeldung: die Uhrzeit der<br />

letzten erfolgreichen interaktiven Anmeldung eines Benutzers, die<br />

Arbeitsstation, an der er sich angemeldet hat, und die Anzahl fehlgeschlagener<br />

Anmeldeversuche seit der letzten Anmeldung<br />

• Detaillierte Kennwortrichtlinien, die eine Angabe von Kennwort- und<br />

Kontosperrungsrichtlinien für Benutzer und globale Sicherheitsgruppen<br />

in einer Domäne ermöglichen<br />

Unterstützte Betriebssysteme<br />

für Domänencontroller<br />

Windows Server 2008<br />

Auf Gesamtstrukturfunktionsebene aktivierte Funktionen<br />

Tabelle 5.2 zeigt, welche Funktionen auf welcher Gesamtstrukturfunktionsebene aktiviert sind.<br />

Außerdem werden die Betriebssysteme für Domänencontroller aufgeführt, die auf der jeweiligen<br />

Funktionsebene unterstützt werden.<br />

Tabelle 5.2<br />

Gesamtstrukturfunktionsebenen<br />

Gesamtstrukturfunktionsebene<br />

Aktivierte Funktionen<br />

Unterstützte Domänencontroller<br />

Windows 2000 Alle <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Standardfunktionen Windows Server 2008<br />

Windows Server 2003<br />

Windows 2000<br />

Windows<br />

Server 2003<br />

Alle <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Standardfunktionen und folgende Funktionen:<br />

• Vertrauensstellung mit einer anderen Gesamtstruktur<br />

• Domänenumbenennung<br />

• Replikation verknüpfter Werte (Änderungen an der Gruppenmitgliedschaft<br />

zum Speichern und Replizieren von Werten für einzelne Mitglieder<br />

statt Replikation der gesamten Mitgliedschaft als<br />

abgeschlossene Einheit)<br />

• Die Möglichkeit zur Bereitstellung eines schreibgeschützten Domänencontrollers<br />

(RODC) unter Windows Server 2008<br />

• Verbesserte KCC-Algorithmen (Knowledge Consistency Checker)<br />

und Skalierbarkeit<br />

• Die Möglichkeit zum Erstellen von Instanzen der dynamischen Erweiterungsklasse<br />

namens dynamicObject in einer Domänenverzeichnispartition<br />

• Die Möglichkeit zum Konvertieren einer inetOrgPerson-Objektinstanz<br />

in eine User-Objektinstanz und umgekehrt<br />

• Deaktivieren und Umdefinieren von Attributen und Klassen im<br />

Schema<br />

Windows Server 2003<br />

Windows Server 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!