21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

634 Kapitel 16: <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong> Lightweight <strong>Directory</strong> Services<br />

• Einen Verbindungspunkt Dies kann ein gängiger Namenskontext wie die Konfigurations- oder<br />

Schemapartition, das Objekt rootDSE oder der Namenskontext Standard sein (was nur für AD<br />

DS-Domänen oder Anwendungsverzeichnispartitionen gilt). Wenn Sie eine Verbindung zu einer<br />

Anwendungsverzeichnispartition herstellen möchten, müssen Sie deren definierten Namen eingeben.<br />

• Den Server, zu dem Sie eine Verbindung herstellen Wenn Sie einen Port wählen, der nicht zu den<br />

LDAP-Standardports gehört, müssen Sie auch die Portnummer für die Verbindung angeben.<br />

Abbildung 16.7<br />

Verbinden mit einer AD LDS-Instanz mithilfe von ADSI Edit<br />

Das Tool Ldp.exe<br />

Ldp.exe ist ein Tool zum Verwalten von LDAP-Verzeichnisdiensten. Um eine AD LDS-Instanz mit<br />

Ldp.exe zu verwalten, müssen Sie eine Verbindung und eine Bindung mit der Instanz einrichten und<br />

anschließend die Hierarchie (Struktur) eines definierten Namens der Instanz anzeigen:<br />

1. Um sich über LDP mit einer Instanz zu verbinden, öffnen Sie eine Eingabeaufforderung, geben<br />

Ldp.exe ein und drücken die EINGABETASTE.<br />

2. Klicken Sie dann im Menü Remotedesktopverbindung auf Verbinden. Geben Sie den Servernamen<br />

und Port für die AD LDS-Instanz an, und wählen Sie, ob SSL verwendet werden soll.<br />

3. Nach dem Herstellen der Verbindung mit der Instanz müssen Sie Ihre Anmeldeinformationen<br />

angeben, um eine Bindung mit der Instanz einzurichten. Klicken Sie dann im Menü Remotedesktopverbindung<br />

auf Gebunden.<br />

Um eine Bindung mithilfe der Anmeldeinformationen einzurichten, mit denen Sie angemeldet<br />

sind, klicken Sie auf Bindung als aktuell angemeldeter Benutzer.<br />

Um eine Bindung über ein Domänenbenutzerkonto einzurichten, klicken Sie auf Bindung mit<br />

Anmeldeinformationen. Geben Sie anschließend den Benutzernamen, das Kennwort und den<br />

Domänennamen (bzw. den Computernamen, wenn Sie ein lokales Arbeitsstationskonto verwenden)<br />

Ihres Kontos ein.<br />

Um eine Bindung über einen Benutzernamen und ein Kennwort einzurichten, klicken Sie auf<br />

Einfache Bindung und geben anschließend den Benutzernamen und das Kennwort Ihres Kontos<br />

ein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!