21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

564 Kapitel 14: Überwachen und Warten von <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong><br />

Die Ereignisse 1009 und 1013 mit dem Namen NTDS-KCC als Quelle geben die KCC-Start- und<br />

Stoppzeit an. Wenn Sie gleichzeitig die CPU-Auslastung überwachen, können Sie überprüfen, welche<br />

Auswirkungen die KCC während ihrer Ausführung auf die CPU hat. Anhand dieser Informationen<br />

können Sie beispielsweise die Lastaufteilung zwischen den Servern für die Topologieberechnung<br />

und den Servern zur Verarbeitung von Authentifizierungsanforderungen ermitteln.<br />

Zusammengefasst gesagt, sollten Sie bei der Überwachung von <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong> das Gesamtbild<br />

im Auge behalten. Sie ersparen sich böse Überraschungen, wenn Sie Ihr <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Ökosystem<br />

als Ganzes betrachten, statt mit einzelnen Softwarekomponenten zu arbeiten.<br />

Alain Lissoir<br />

Senior Program Manager<br />

<strong>Active</strong> <strong>Directory</strong> – Connected System Division<br />

Überwachen der Replikation<br />

Wenn Sie in Ihrem Unternehmen mehrere Domänencontroller ausführen, ist eine der wichtigsten<br />

Komponenten für die Überwachung die <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Replikation. Die Replikation zwischen<br />

Domänencontrollern wird für gewöhnlich mit Verwaltungsprogrammen wie beispielsweise Repadmin.exe,<br />

Dcdiag.exe und dem Verzeichnisdienstprotokoll (zuvor im Rahmen der Ereignisanzeige<br />

beschrieben) überwacht.<br />

Bei Repadmin handelt es sich um ein Befehlszeilenprogramm, das über Fehler in einer Replikationsverknüpfung<br />

zwischen zwei Replikationspartnern berichtet. Über den folgenden Befehl werden die<br />

Replikationspartner und alle Replikationsverknüpfungsfehler für den DC1-Domänencontroller in der<br />

Domäne Contoso.com aufgeführt:<br />

repadmin /showrepl dc1.contoso.com<br />

Das Befehlszeilenprogramm Dcdiag kann die DNS-Registrierung eines Domänencontrollers prüfen<br />

und feststellen, ob die Sicherheitskennungen (Security Identifiers, SIDs) im NC-Kopf (Naming Context,<br />

Namenskontext) über geeignete Replikationsberechtigungen verfügen. Außerdem kann es zur<br />

Analyse des Domänencontrollerstatus in einer Unternehmensgesamtstruktur verwendet werden. Um<br />

eine vollständige Liste der Dcdiag-Optionen zu erhalten, geben Sie die Zeichenfolge dcdiag /? ein.<br />

Mit dem folgenden Befehl wird auf Replikationsfehler zwischen Domänencontrollern geprüft:<br />

dcdiag /test:replications<br />

Das Verzeichnisdienstprotokoll schließlich berichtet über Replikationsfehler, die nach der Erstellung<br />

einer Replikationsverknüpfung aufgetreten sind. Sie sollten das Verzeichnisdienstprotokoll insbesondere<br />

auf Replikationsereignisse vom Typ Fehler oder Warnung prüfen. Im Folgenden werden zwei<br />

Beispiele für häufige Replikationsfehler und deren Anzeige im Verzeichnisdienstprotokoll dargestellt:<br />

• Ereignis-ID 1311 Die Replikationskonfigurationsinformationen im Verwaltungsprogramm <strong>Active</strong><br />

<strong>Directory</strong>-Standorte und -Dienste stellen die physische Netzwerktopologie nicht präzise dar. Dieser<br />

Fehler weist darauf hin, dass mindestens ein Domänencontroller oder Bridgeheadserver offline<br />

ist, oder dass die Bridgeheadserver nicht die erforderlichen NCs hosten.<br />

• Ereignis-ID 1265 (Zugriff verweigert) Dieser Fehler kann auftreten, wenn die Authentifizierung des<br />

Replikationspartners durch den Domänencontroller beim Erstellen der Replikationsverknüpfung<br />

oder bei dem Versuch, eine Replikation über eine bestehende Verknüpfung durchzuführen, fehlschlägt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!