21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

452 Kapitel 12: Einsetzen von Gruppenrichtlinien zum Verwalten von Benutzerdesktops<br />

Tabelle 12.1<br />

Gruppenrichtliniencontainer (Fortsetzung)<br />

Container auf oberster Ebene Untergeordnete Container Inhalt<br />

Computerkonfiguration und<br />

Benutzerkonfiguration<br />

Benutzerkonfiguration<br />

Benutzerkonfiguration<br />

Benutzerkonfiguration<br />

Computerkonfiguration und<br />

Benutzerkonfiguration<br />

Computerkonfiguration und<br />

Benutzerkonfiguration<br />

Computerkonfiguration und<br />

Benutzerkonfiguration<br />

Computerkonfiguration und<br />

Benutzerkonfiguration<br />

Richtlinien\Windows-Einstellungen\<br />

Richtlinienbasierter QoS<br />

Richtlinien\Windows-Einstellungen\<br />

Ordnerumleitung<br />

Richtlinien\Windows-Einstellungen\<br />

Remoteinstallationsdienste<br />

Richtlinien\Windows-Einstellungen\<br />

Internet Explorer-Wartung<br />

Richtlinien\Administrative Vorlagen<br />

Einstellungen<br />

Enthält die Einstellungen zum Konfigurieren benutzer-<br />

oder computerbasierter Datenverkehrspriorisierungen<br />

und -einschränkungen für<br />

bestimmte Anwendungen, IP-Adressen, Protokolle<br />

und Ports.<br />

Enthält Einstellungen zum Umleiten von Benutzerordnern,<br />

z.B. des Ordners Dokumente, zu<br />

einer Netzwerkfreigabe.<br />

Enthält eine einzelne Konfigurationsoption für<br />

die Remoteinstallationsdienste.<br />

Enthält Einstellungen zum Verwalten der Konfiguration<br />

von Microsoft Internet Explorer auf<br />

Benutzerdesktops.<br />

Enthält viele Konfigurationseinstellungen zum<br />

Konfigurieren der Registrierung auf Zielcomputern.<br />

Ermöglicht die Konfiguration von Windows- und<br />

Systemsteuerungseinstellungen.<br />

Enthält Einstellungen für Windows-Konfigurationen,<br />

z.B. Umgebungsvariablen, Verknüpfungen,<br />

Registrierungs- und INI-Dateien,<br />

Laufwerkzuordnungen (nur Benutzer), Anwendungseinstellungen<br />

(nur Benutzer) sowie viele<br />

andere Einstellungen.<br />

Enthält Einstellungen für die Windows-<br />

Systemsteuerung, z.B. zum Steuern von lokalen<br />

Benutzern und Gruppen, Energieverwaltungsoptionen,<br />

Druckern, Ordneroptionen und<br />

vielen weiteren Einstellungen.<br />

Einstellungen\Windows-<br />

Einstellungen<br />

Einstellungen\Systemsteuerungseinstellungen<br />

Der Rest dieses Kapitels bietet Details zu vielen dieser übergeordneten Container.<br />

Verwalten von Benutzerdaten und Profileinstellungen<br />

Eine häufig anspruchsvolle Aufgabe vieler Netzwerkadministratoren ist die Verwaltung von Benutzerdaten<br />

und Profileinstellungen. Endbenutzer erwarten zumeist, dass ihre Computerumgebung unabhängig<br />

davon, wie und wann sie sich am Netzwerk anmelden, immer gleich aussieht und dass ihre<br />

Daten zur Verfügung stehen, wenn sie diese benötigen.<br />

Die Daten, mit denen Benutzer arbeiten, sind oft geschäftswichtig und müssen ordnungsgemäß abgesichert<br />

und verwaltet werden. In vielen Fällen werden Unternehmensdaten zentral in freigegebenen<br />

Netzwerkordnern gespeichert und regelmäßig gesichert. Die Benutzer werden aufgefordert, alle<br />

Unternehmensdaten in diesen freigegebenen Ordnern zu speichern. Doch bei steigender Mobilität der<br />

Mitarbeiterschaft speichern viele Benutzer Daten auch lokal auf ihren tragbaren Computern, um<br />

Zugriff darauf zu haben, wenn sie nicht mit dem Netzwerk verbunden sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!