21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

393<br />

K A P I T E L 1 1<br />

Einführung in Gruppenrichtlinien<br />

Inhalt dieses Kapitels:<br />

Gruppenrichtlinien – Übersicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 394<br />

Gruppenrichtlinienkomponenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 399<br />

Gruppenrichtlinienverarbeitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 403<br />

Implementieren von Gruppenrichtlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 416<br />

Verwalten von Gruppenrichtlinienobjekten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 432<br />

Erstellen von Skripts für die Gruppenrichtlinienverwaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 440<br />

Planen einer Gruppenrichtlinienimplementierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 443<br />

Fehlerbehebung bei Gruppenrichtlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 444<br />

Zusammenfassung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 446<br />

Zusätzliche Ressourcen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 446<br />

Seit den Anfängen von <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong> spielen Gruppenrichtlinien eine wichtige Rolle bei der Optimierung<br />

der Verwaltung von IT-Umgebungen. Vielen Unternehmen merken, dass der Kaufpreis oder<br />

die Leasinggebühren eines Computers nur einen kleinen Teil der Gesamtkosten darstellen, die bei der<br />

Verwaltung und Wartung des Computers im Verlauf seiner Nutzungsdauer anfallen. Die Hauptkosten<br />

verursachen die Mitarbeiter, die diese Computer verwalten. Wenn alle Clientcomputer manuell verwaltet<br />

werden müssten, könnten die Kosten des Betriebs dieser Computer sehr schnell einen nicht<br />

mehr akzeptablen Grad erreichen. Um diese Thematik in den Griff zu bekommen, müssen sich Unternehmen<br />

von manuellen Prozessen verabschieden und eine automatisiertere und zentral verwaltete<br />

Form des Änderungs- und Konfigurationsmanagements für Benutzer- und Computereinstellungen in<br />

der Umgebung finden.<br />

Das Windows Server 2008-Feature Gruppenrichtlinien bietet viele der Funktion, die zum Senken der<br />

Verwaltungskosten von Computersystemen benötigt werden. Das Änderungs- und Konfigurationsmanagement<br />

wird mithilfe von Gruppenrichtlinien optimiert, indem benutzer- und computerbasierte<br />

Richtlinieneinstellungen gruppiert werden, die auf verschiedenen Ebenen der <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Hierarchie<br />

angewendet werden können. Wenn Sie eine Konfigurationseinstellung mithilfe von Gruppenrichtlinien<br />

anwenden, kann diese Einstellung (bzw. Einstellungsgruppe) auf einige oder alle Computer<br />

und Benutzer in Ihrem Unternehmen angewendet werden.<br />

Dieses Kapitel bietet eine Einführung in Gruppenrichtlinien und erläutert, wie dieses Feature konfiguriert<br />

und innerhalb der gesamten <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Struktur angewendet werden kann. Ferner werden<br />

einige der neuen Gruppenrichtlinienfeatures und Weiterentwicklungen unter Windows Server 2008<br />

beschrieben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!